Beiträge von Skyhessen

    Habe woanders mal gelesen, dass bei sehr leerem Tank die Benzinpumpe zu warm werden kann, da Diese durch den Sprit gekühlt wird.

    Vor allem auch, dass die Benzinpumpe nicht trocken läuft unter bestimmten Straßenverhältnissen (bergig).

    Bedingt durch die Tankkonstruktion besteht da nämlich durchaus die Gefahr, weshalb Mazda auch bei den anderen Modellen so viel Restsprit im Tank belässt, trotz der "Null-Anzeige".


    Ganz anders z.B. bei unserem alten Peugeot 207cc. Da ist die Anzeige wirklich exakt. Ich hatte es mal ausgetestet. Rest-KM Anzeige waren 38km. Beim Tanken ging da tatsächlich bis auf 3l an Füllmenge in den Tank.

    Vielleicht hat der Kartenleser das Teil nicht erkannt? Passiert mir manchmal mit der Toolbox, wenn ich zum Updaten die Karte in den Läppi integrierten SD-Karten Slot einlege. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Versuch klappt es dann aber, dass die Karte erkannt wird und die Toolbox los legt.

    Na ... dann einfach die aufleuchtende Elektrische Parkbremse vorher lösen?


    Wenn Du ALLES zu 100% korrekt machen willst, dann gehe folgendermaßen vor:


    Ansonsten schau ins Thema cx30-forum.de/thread/erste-erfahrung-mit-cx-30-in-der-waschstraße

    Ich weiß nicht, wie ich das beschleunigen könnte, vermute aber, dass die Karte gurkig ist.

    Ich nutze auch den internen Kartenleser an meinem Läppi und aktualisiere zunächst die orig. Mazda-Navikarte (rd. 70 min. für Alles). Also an der SD-Karte von Mazda dürfte es wohl nicht liegen, wenn die gesamte Prozedur bei Dir so lange dauert.


    Im Anschluss kopiere ich die rd. 16,4 GB an Daten 1:1 auf meine externe SSD-Festplatte (zur Sicherung m. Signierdateien)) und dann von dort auf meine Zweitkarte, die ich im Auto verwende. Dies Prozedur dauert jeweils noch mal knapp 20 Minuten.

    Also insgesamt bin ich dann rd. 2 Std. beschäftigt bei jedem neuen Kartenupdate, aber dafür eine absolut lauffähige Sicherung auf dem REchner und eine Ersatzkarte in Gebrauch. -- Vielleicht ist es auch ein bisserl umständlich, wie ich es mache, aber dafür habe ich ruhiges Gewissen, falls eine SD-Karte defekt werden sollte.