Ja ... der CX30 ist im Interieur und Bedienung identisch zum aktuellen 3er, so wie auch die meisten aktuellen MAZDA-Modelle, Unterschiede je nach Ausstattungslinie (oder nur bei spez. Modellen wie Mazda2 oder MX30).
ach ja, was den VW Golf etc. betrifft, habe ich mal aus dem Vergleichstest ams/vw golf vs. mazda3 vs. ford focus herausgegriffen:
"... Seit dem ersten Treffen mit dem Golf VIII haben wir sein Bedienkonzept kritisiert, weil es selbst die Klima- und Sitzheizungsfunktionen auf den menüverschachtelten Touchscreen verlegt. Dazu hat es berührsensible Wischflächen für die Lautstärkeregelung, die es im Testwagen mitunter an Sensibilität fehlen ließen und nicht reagierten. Und statt richtiger Schalter gibt es jetzt Tastflächen, auf denen sich thematisch bunt zusammengewürfelte Funktionen gruppieren. .... Dazu erschwert die Bedienung das Konfigurieren der Digitalinstrumente oder der bestens aufgestellten Assistenzarmada, zu der beim Style serienmäßig der gut funktionierende Tempo- und Spurführer Travel Assist zählt. ..."
oder beim Ford Focus
".... fährt der Ford eine gut funktionierende Assistenzabteilung auf, die aber nicht so breit aufgestellt ist wie bei Mazda und VW. Störender noch ist die Umstandskrämerei, die er bei der Bedienung veranstaltet: mit kleinen Tastflächen auf dem Touchscreen und vielen Schaltern, von denen einige – etwa der fürs Head-up-Display – wohl erst dazukamen, als die besten Plätze im rustikal gehaltenen Cockpit schon vergeben waren. ...."
ganz anders beim Mazda
"Der Mazda ... ganz positiv in der Bedienung, die über den Drehdrücker fürs Infotainment und clever sortierte Tasten hier am leichtesten gelingt. Dazu haben die Innenarchitekten den 3 im eigenen, hochwertig-reduzierten Stil eingeräumt. Auch der etwas höher und näher am Lenkrad positionierte Schalthebel zeigt eben wieder, wie detailpenibel der 3 entwickelt wurde. ..."