hmh, dann muss ich es wohl doch checken lassen? Habe Anfang Juni meinen ersten Inspektionstermin, da kommen ein paar Sachen auf den to-do Zettel für den Freundlichen.
Beiträge von Skyhessen
-
-
teste es doch am besten auch mal mit Tempomat. Der ist einfach doch etwas feinfühliger als unser eigener Fuß
dann kannst du dich nach unten/oben Tasten und das Display im Auge behalten
Im Tempomat-Betrieb wird die 2-Zylinder-Schaltung NICHT aktiv.
Übrigens habe ich es heute nochmal an einer anderen Strecke getestet und es funktionierte dort wohl, wie es sein sollte.
-
Ich habe letztes Jahr alle 3 Handbücher noch kostenlos bekommen. Zwar wusste mein VK-Berater nix von der Möglichkeit (gilt auch nur für Neuwagenkauf), aber ich habe es ihm erklärt anhand der Info hier aus dem Forum. Der FMH kann die kostenlos bestellen bei Mazda Deutschland, findet dies in seinem EDV-System unter ET-Teile, Garantieleistungen irgendwo.
Ich habe mir dann alle 3 Handbücher beim Freundlichen nach 1 Woche abgeholt, wohlgemerkt - kostenlos !
-
Die wollen auch gerne im Markt der Monster-SUVs mit mischen. Premium-Ansprüche ...
Als ich letztes Jahr im Urlaub vom Hotelbalkon auf meine Auto schaute, parkte direkt daneben ein Audi Q7 (oder irgend so ein Audi-Monster?). Von oben dachte ich "Mein Gott, mein CX30 wirkte wie so ein Kleinwagen daneben"
-
Die findest Du im "Hauptmenü" --- "Informationen" --- "Antriebseffizienzüberwachung"
-
"Zylinderabschaltung auf der BAB"
Eine Frage dazu habe ich im zugehörigen Thema Zylinderabschaltung beim G-Motor
schon gestellt .
-
Ich teste es immer auf einer fast ebenen 4km Strecke, es geht sogar leicht abschüssig (Höhendifferenz ca. 40-50m).
Ich ziehe den auf Tempo 100 und verharre mit dem Gaspedaldruck, der 2-Zyl-Betrieb wird aktiv, aber der Wagen verliert an Tempo (Roll- und Luftwiderstand?). Sobald ich nur ein bisserl mehr auf´s Gas gehe um wenigstens das Tempo zu halten, springt der Motor wieder auf 4 Zyl-Betrieb um. Ich habe dazu extra das zugehörige Display an, um zu sehen, wie die Zylinder arbeiten. Von einem unruhigerem Lauf merke ich eigentlich kaum etwas oder es liegt daran, dass der Motor bei mir kaum im 2-Zyl-Btr. läuft?
Mal bei Gelegenheit den Freundlichen fragen, ob es per Mzd-Diagnose eine Abfragemöglichkeit gibt, wie viele Betriebsstunden der Motor auf 2 Zyl. gefahren ist.
-
Deswegen meint ich ja "zumindest unaufgefordert zu den Inspektionsterminen" für solchen Komfort-Funktionen, falls nicht wegen wichtigem Rückruf oder Serviceaktion der Wagen zwischendurch in die Werkstatt muss.
-
Du schreibst etwas zur Nutzung der Zylinderabschaltung auf der BAB ?
Nachdem Mazda es wohl hinbekommen hat, dass man das Umschalten kaum noch bemerkt mal die Frage:
Wenn ich es bewusst darauf anlege, dass die Zyl.Abschaltung aktiv ist, darf ich nach Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr das Gaspedal weiter drücken, sonst wechselt der Motor gleich wieder in den Normalbetrieb.
Allerdings muss ich bei meinem CX30 dann feststellen, dass er an Geschwindigkeit verliert? Sobald ich versuche, es zu korrigieren, geht der 2-Zyl.-Betrieb wieder weg? Ist dies normal oder wie fährst Du da auf der BAB?
-
hmh ... mehr wie 4 Balken habe ich bisher auch nie hin bekommen. Bin allerdings auch eher mehr Kurzstreckenfahrer und zumeist in Ortschaften oder Stadt unterwegs.