Beiträge von Skyhessen

    Lies dazu auch mal in


    und

    Was heißt hier "gewillt" (= Wohlwollen)? Bei solch einer wichtigen Verbesserung der korrekten Verkehrszeichenerkennung sehe ich dies als Pflichtprogramm an, sogar ohne spezielle Aufforderung beim FMH.

    Schließlich habe ich einerseits dafür gelöhnt beim Kauf des Fahrzeugs und zweitens sollte es im Rahmen der kommenden

    EU-Verordnung zur ISA Intelligent Speed Assistence möglichst korrekt funktionieren, auch wenn die bis dahin zugelassenen Fahrzeuge nicht zwingend damit ausgestattet sein müssen.

    Nur weil es in den US Foren heißt dass es eine TSI gibt, heißt das noch lange nicht dass es unsere Mazdas auch betrifft.

    .... wenn es im deutschen Portal oder im Newsletter nichts über derartige Probleme geschrieben wird, dann kann das der Händler auch nicht wissen.

    In der TSI sind aber konkret die betreffenden EU-Fahrzeuge (CX30, 3BP) aufgeführt.


    TSR VZE Update April 2022.jpg


    Gestern war ich unterwegs zu unserem heimischen "Neuwagen-Autofrühling" in der Stadt. Am Mazda-Stand habe ich nachgefragt. Es war bekannt, nur liegt noch keine TSI in deutsch vor. Ich habe ihnen zugesagt die betreffende US-TSI per Mail zukommen zu lassen. Übersetzen werden sie wohl hinkriegen, dann hole ich mir einen Termin für das Update machen lassen

    Ich fahre seit einigen Jahren zu einem kleinen Reifenhändler im Nachbarort. Von angefangenen 10€ für´s umstecken nimmt er nun 18€. Ich drücke dem Schrauber netterweise dann noch 2€ in die Hand.


    Mit dem CX30 habe ich jetzt mit den Allwetterreifen nicht mehr den saisonalen Wechselzirkus. und die Garage ist auch vom zusätzlich zu lagernden Reifensatz befreit.

    Welche Routeneinstellung ist denn nach Erfahrungen die beste die Schnellste oder die Kürzeste?

    Bei mir ist die Schnellste eingegeben.

    Ich war Gestern in Seiffen ... und wir sind durch Orte gefahren

    und Umwege die ich nicht wirklich wollte. Ich empfand es als sehr Umständlich.

    neben der Einstellung der Routenpräferenzen (BAB-Nutzung, Fähren etc.) ist die nachfolgende Angabe bei der Routeneingabe viel wichtiger:

    navi programmieren.jpg


    Die Abfrage dazu erscheint während der Routeneingabe und wirkt sich auf die Navigation aus.
    Ich bevorzuge zumeist "leicht", somit werde ich nicht über enge Nebenstrecken geschickt oder bekomme auf der BAB nicht ständig den Hinweis "verlassen Sie die Autobahn".

    Bei den mobilen Navis gab es die Einstellung "Fahrprofil: LKW, Bus" - diese habe ich zumeist benutzt.