Beiträge von Skyhessen

    hmh? ... es heißt zwar, dass eine Lackierung nach 40-60 Tagen ausgehärtet sein soll, aber:

    Ich habe da z.B. mit der soulred-metallic Lackierung meines Mazda 3 BM, Jahrgang 2014 ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

    Die Lackierung war im ersten halben Jahr so was von empfindlich, den musste man nur schief angucken, schon waren Schlieren oder kleine Kratzerchen erkennbar. Also einwachsen und vor allem Polieren würde ich den im ersten halben Jahr nicht.

    Ich habe meinen magmaroten CX30 jetzt 1 Jahr. Bisher habe ich denn ausschließlich nur an der Waschstation mit dem Druckreiniger abgespritzt, letzter Sprühgang dann mit dem Glanzwachs incl. Abtrocknungseffekt. Wenn ich dann die 10km bis nach Hause gefahren bin, war der Wagen fleckenfrei abgetrocknet. Dies mache ich so ca. alle 14 Tage oder nach Bedarf und gerade jetzt in der Blüten- und Saharastaub-Zeit öfter. Manuell aufgetragenen Lackschutz hat der CX also noch nicht bekommen.

    Alternative (wenn die Anzeige "auf die Schnelle" mal weg gedrückt werden soll)


    Man kann die "INFO-Taste" am Lenkrad drücken., dann wird die Anzeige in den normalen Modus ( 1 bis 4) umgeschaltet.

    Die Schrift-Anzeige ist dann weg, der Werkstattschlüssel im Drehzahlmesser leuchtet weiter. Bei jedem Motorstart wäre die

    Info-Taste erneut zu drücken.


    .jpg

    Man kann die "Wartungserinnerung" sowie den leuchtenden Werkstattschlüssel im linken Bordinstrument doch selber raus löschen!

    Inspektionserinnerung.jpeg


    1) zunächst im Bord-Menü auf "Handbuch" umschalten

    bordmenue.jpg


    (Im Bordmenü kann man ja manuell die Einstellungen ändern für die Inspektion (Datum) sowie für den Ölwechsel (nach xx km oder xx Monate). Dies hatte ich vorher dahin geändert, dass ich meinen kommenenden Inspektionstermin eingegeben habe und die Ölwechselanzeige (in 999km wurde angezeigt) einfach auf einen höheren KM-Wert eingestellt habe. Dieses alleinig hat aber die Wartungserinnerung nicht beeinflusst, die blieb an.

    "Handbuch umschalten" habe ich danach gemacht, es kam zwar nur eine komische Anzeige bezüglich Werkstatttermin und das Display sprang wieder zurück auf die Anzeige mit Meldung; vielleicht funktioniert es ja auch ohne den Schritt 1 ? )


    Jetzt kommt der entscheidende Schritt:

    2) Die "Kilometer-Rückstelltaste (Trip-Schalter)" gedrückt halten; Zündung (ohne Motor) einschalten dabei den Trippschalter noch mind. 10 Sek. gedrückt halten bis die Anzeige den Werkstattschlüssel entfernt. Jetzt Zündung wieder aus und normal den Motor starten.

    Tripschalter.jpg

    Anzeige ist weg. Ich habe dann auch nach einer halben Stunde Wartezeit den Motor angeworfen und ein paar Meter gefahren. Die Wartungsanzeige ist nun dauerhaft gelöscht.