Beiträge von Skyhessen

    Du Glücklicher! :)

    Es funktioniert aber auch im Stadtverkehr (Rush-Hour) oder vor langen Baustellen Ampelstau ganz gut.

    Bei uns war unlängst eine Baustellenampel, die sich kaum vermeiden ließ. Da gab es keine Umleitungs-Alternative, höchstens mit einem riesigen Umweg. Nachmittags zur Rush-Hour hat man über 20 Minuten benötigt, um dort vorbei zu kommen. Auch hier war der Stau-Assi eine angenehme Erleichterung.

    Na, dies sind aber mittlerweile recht unterschiedliche Eindrücke zu diesem VZE-Update? Trotzdem scheint die Mehrheit doch eine Verbesserung zu erkennen?


    Wieso "Bus-Ruhe" ( = mind. 30 Min. bis wirklich ALLE Systeme abgeschaltet haben) nach dem Einspielen des Updates einhalten? Kam die Info vom FMH? Gibt es eine Begründung dafür?

    Das MZD startet doch immer wieder neu, wenn der Motor aus war, dann sollte es auch die neuen Daten gleich laden?

    Gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen? Dies wäre die Servo-Warnmeldung

    Gelbes Lenkrad mit 2 Händen abgebildet? Dies wäre dein Spurassistent, der bemerkt hat, dass du zu oft die Linien überfährst?


    Die "Bremsen" Warnmeldung kommt auch gerne in scharfen Links-Kurven, wenn da im Scheitelpunkt der Kurve Autos parken oder sonstiges (metallisches) Hindernis stehen. Der Assi meint, dass Du drauf zu fährst und warnt Dich so ab ca. 30-50m vorher.

    Erst wenn Du dann zum Kurvenverlauf einlenkst, beruhigt er sich. -- Ich habe dieses Phänomen auf meiner Heimstrecke, wenn da im Ort mehr wie 2 Autos parken, spricht auch die Bremswarnung kurz an.


    Die Batteriewarnung bezieht sich vielleicht auf die Hybrid-Batterie? Da gibt es eine TSI mit Softwareänderung, dass diese Warnung nicht mehr so schnell kommt?

    User Greyhound hat schon darauf hingewiesen KEINEN Schlagschrauber für das Anziehen von Radschrauben zu verwenden.

    Die können unkontrolliert durchaus bis zu 140 Nm oder mehr anziehen.

    Mazda gibt i.d.R. zwischen 110 bis 130 Nm Je nach Modell vor. (s.a. ATS Technik/Allgemein Drehmoment Radschrauben )


    Peugeot weist z.B. in seiner Service-Box wie folgt darauf hin:

    Die Verwendung von Schlagschraubern für Abmontieren und Montieren der Radschrauben und der Diebstahlsicherungs-Radschrauben

    ist absolut unzulässig .
    Auf richtige Anordnung des Diebstahlsicherungs-Schlüssels bei der Montage achten .

    WICHTIG : Die Radschrauben mit Drehmomentschlüssel anziehen

    Navigation Tutorial


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ( Maverick --- den Beitrag könnte man ggfs. auch ins Thema Navigation - Anleitung verschieben)