Beiträge von Skyhessen

    Ende gut, Alles gut ... manchmal muss man wirklich "hartnäckig" bleiben.

    Gut, dass es die Autoforen mit Erfahrungsaustausch gibt - von wegen "alles Unsinn, was da drin geschrieben wird", was so manche Werkstattmeister meinen.

    Mein Beileid - aber wenigstens habt ihr den Verursacher am Haken, so dass ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt.


    Irgendwo hatte ich es schon Mal erwähnt: ich parke lieber etwas weiter weg, wo nicht so viel und nicht so eng geparkt wird.

    Die paar Meter mehr, kann man gerne in Kauf nehmen, wo Laufen doch auch so gesund ist.

    kamilb

    Bei Dir ist es ja wirklich extrem mit dem Farbunterschied.

    Vielleicht in letzter Instanz damit drohen dieses "Mazda Verhalten" via "Autobild" o.ä. an die Öffentlichkeit zu bringen?

    Schlecht lackieren bei Mazda und dann auch trotz Garantie knausern - geht ja eigentlich gar nicht?


    Hier nochmal grundsätzliche Infos mit diesem Problem, wogegen nahezu alle Hersteller zu kämpfen haben:

    Warum es zu Farbunterschieden kommt

    Diese "gepaarte" VZE macht mein CX auch ... aber nur nach Tageslaune, also nicht immer.

    Manchmal knallt er einfach die "30" hin, ohne Wenn & Aber.

    Auch bei uns auf der A45, wo mittlerweile fast über jede Brücke Tempo 60 für LKW und Tempo 100 für PKW gilt - da klappt es aber eigentlich besser (2 Symbole Lkw 60/PKW 100) oder er greift sich nur die "100", weil er weiß, dass er kein LKW ist :D

    Sch... Orangenhaut, sieht man im linken Bildchen. Eigentlich ein Anzeichen für eine schlechte Lackierung und ein weiterer Argumentationspunkt? Ja ... schau dir andere gleichfarbige an und mach davon Bilder zur Vorlage bei Mazda.

    Es soll Lackierer geben, die das besser im Griff haben, was die Farbanpassung zw. Blech/Kunststoff betrifft.

    (Schau HIER )


    Was ist denn mit der Mazda-Aussage "3 Jahre Lackgarantie" (eigentlich gegen Oberflächenkorrosion) ?

    "Unabhängig von der Kilometerleistung gilt die Mazda Lackgarantie und Garantie gegen Oberflächenkorrosion2 – ebenfalls drei Jahre lang. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit herstellungsbedingte Lackmängel feststellen, werden diese durch einen autorisierten Mazda Servicepartner behoben. --- ² Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen. Mängelhaftungsansprüche gegenüber dem Händler bleiben von der Garantie unberührt."

    Liegt dies wirklich nicht an dem Lichteinfall / Betrachtungswinkel bei den Kunststoffteil ?

    Dieses sollte nun wirklich keinen Farbunterschied im Lack aufweisen.


    Der Unterschied zw. K-Stoff- bzw. Blechlackierung ist leider zumeist der Fall. Auch bei der rubin- bzw.soulred-mettalic Lackierung der

    Mazda 3 Vorgänger war der Farbunterschied eklatant. Da wirkten die Kunststoffstoßfänger dunkler. Ein echter Schwierigkeitsgrad

    bei dieser 3-Schicht-Lackierung mit den metallic Twinkle-Effekt.

    Bei dem aktuellen, etwas dunkleren Magmarot ist es bei weitem nicht mehr so krass.

    Schau Dir doch mal die unterschiedlichen Lackierungen der CX30 bei deinem Händler an und vergleiche?

    BTW ... mein Schwager fährt einen 2018er CX3 in matrixgrau - da sind solche eklatanten Farbunterschiede nicht erkennbar.