ich hab nen WC-Stein vorn drin hängen, Bisher keine Probleme.
Alle 14 Tage wechseln, weil ...
- der schnell verduftet
- sich das Tierchen schnell daran gewöhnt: immer wieder die Geruchsart wechseln
ich hab nen WC-Stein vorn drin hängen, Bisher keine Probleme.
Alle 14 Tage wechseln, weil ...
- der schnell verduftet
- sich das Tierchen schnell daran gewöhnt: immer wieder die Geruchsart wechseln
Ich war gestern bei Mazda wegen einer anderen Sache. Auf die Frage "warum Mazda in D nur 5 Jahre Garantie gebe" meinte der Meister, dass dies nun den US-Daten angeglichen sei, als demnach auch 8 Jahre Garantie auf die Hybrid-Batterie.
Visuell? Ne tote Katze?
Akustisch (Ultraschall) und Visuell (Blitzlicht) wurde als bester Marderschutz getestet?
Schaut man allerdings nach den Rezensionen bei Amazon, scheinen die Hochspannungsgeräte am effektivsten zu sein.
"Woran hat´s gelegen?"
Logisch fahre ich mit dem CX in den Urlaub. Mir ist schon bekannt, dass die wütenden Beißattacken der kleinen Tierchen daher kommen, wenn Du in ein fremdes Marderrevier kommst und der "Revier-Chef" die Witterung eines Rivalen in die Nase bekommt. Dann wehe Dir.
Ansonsten sind die Tierchen im eigenen Revier eigentlich relativ gelassen. Wir wohnen seit 27 Jahren am Ortsrand, 200m hin zum großen Gemeindewald, hatten zeitweilig 3 Autos auf dem Hof stehen ... und nur 1x hat sich ein Marder bisher an der Motorhaubendämmung eines 2004er Benz vergriffen, sprich diese angeknabbert.
Mir hilft der Taubenschlag meines Nachbarn, keine 60m neben meiner Garage entfernt.
Marder und Wiesel sind nachweislich da. Die interessieren sich offensichtlich mehr für die Tauben, als denn für meinem Mazda.
ach ja .... "... eine eher experimentelle Verkehrszeichenerkennung ist mit an Bord"
Da hatte ich gleich letzte Woche bei meinem FMH angerufen und auf diese neue TSI (TSB R20/022 ? ) hingewiesen, mit der Bitte um Erledigung für mich. Noch war denen Nichts bekannt - aber:
Heute morgen bekam ich einen Anruf - die Info (TSI) liegt jetzt vor. Habe auch sogleich einen Termin gemacht für kommenden Freitag.
Das Einspielen der neuen Software würde ca. 1/2 Std. dauern, meinte der Meister.
Hier noch ein paar Infos+Bilder zum M-Hybridsystem und Batterie
m hybrid battery.jpgisg.jpgdc converter.jpgScreenshot 2022-02-28 234226.jpgplacement.jpg
Hier einige techn. Details zum Kühlsystem X180-Motor --> cx30-forum.de/attachment/4578/
Der X180 hat offensichtlich einen 3. Kühlkreislauf.
Thermostat 1 (mech.) öffnet ab 63,5 °C, Thermostat 2 (elektr. gesteuert) öffnet ab 95 °C
weitere Ergänzung aus : mazda technical reviews , speziell: skyactive x.pdf