Dabei geht es aber in erster Linie um die Gefahr mit den Abgasen? Solche Warnhinweise stehen schon seit Jahren bei allen Schrägheck-Varianten und Kombis. Mit meinem 323F habe ich unzählige Mal sperriges mit offener Klappe transportiert.
Fenster auf, dann geht das! Allerdings würde ich so auch keine lange Strecken fahren.
Vielmehr steht die Frage im Raum, ob und wie man mit einer elektrischen Heckklappe das hinbekommt. Vor allem, ob es dem Mechanismus nicht schadet?
Was beim Audi Q5, Q3 oder sonstwo funktioniert: Schaumstoff oder Wolldecke auflegen, Heckklappe dagegen zu fahren lassen und dann mit Gurten gut fixieren, so dass sie sich nicht bewegen kann, denn dies wäre schlecht für die Antriebsmechanik der Heckklappe.
Gut dass ich jetzt eine AHK und Hänger habe, da stellt sich mir diese Frage wohl nicht.