Ich teste es immer auf einer fast ebenen 4km Strecke, es geht sogar leicht abschüssig (Höhendifferenz ca. 40-50m).
Ich ziehe den auf Tempo 100 und verharre mit dem Gaspedaldruck, der 2-Zyl-Betrieb wird aktiv, aber der Wagen verliert an Tempo (Roll- und Luftwiderstand?). Sobald ich nur ein bisserl mehr auf´s Gas gehe um wenigstens das Tempo zu halten, springt der Motor wieder auf 4 Zyl-Betrieb um. Ich habe dazu extra das zugehörige Display an, um zu sehen, wie die Zylinder arbeiten. Von einem unruhigerem Lauf merke ich eigentlich kaum etwas oder es liegt daran, dass der Motor bei mir kaum im 2-Zyl-Btr. läuft?
Mal bei Gelegenheit den Freundlichen fragen, ob es per Mzd-Diagnose eine Abfragemöglichkeit gibt, wie viele Betriebsstunden der Motor auf 2 Zyl. gefahren ist.