Beiträge von Skyhessen

    Nur weil es in den US Foren heißt dass es eine TSI gibt, heißt das noch lange nicht dass es unsere Mazdas auch betrifft.

    .... wenn es im deutschen Portal oder im Newsletter nichts über derartige Probleme geschrieben wird, dann kann das der Händler auch nicht wissen.

    In der TSI sind aber konkret die betreffenden EU-Fahrzeuge (CX30, 3BP) aufgeführt.


    TSR VZE Update April 2022.jpg


    Gestern war ich unterwegs zu unserem heimischen "Neuwagen-Autofrühling" in der Stadt. Am Mazda-Stand habe ich nachgefragt. Es war bekannt, nur liegt noch keine TSI in deutsch vor. Ich habe ihnen zugesagt die betreffende US-TSI per Mail zukommen zu lassen. Übersetzen werden sie wohl hinkriegen, dann hole ich mir einen Termin für das Update machen lassen

    Ich fahre seit einigen Jahren zu einem kleinen Reifenhändler im Nachbarort. Von angefangenen 10€ für´s umstecken nimmt er nun 18€. Ich drücke dem Schrauber netterweise dann noch 2€ in die Hand.


    Mit dem CX30 habe ich jetzt mit den Allwetterreifen nicht mehr den saisonalen Wechselzirkus. und die Garage ist auch vom zusätzlich zu lagernden Reifensatz befreit.

    Welche Routeneinstellung ist denn nach Erfahrungen die beste die Schnellste oder die Kürzeste?

    Bei mir ist die Schnellste eingegeben.

    Ich war Gestern in Seiffen ... und wir sind durch Orte gefahren

    und Umwege die ich nicht wirklich wollte. Ich empfand es als sehr Umständlich.

    neben der Einstellung der Routenpräferenzen (BAB-Nutzung, Fähren etc.) ist die nachfolgende Angabe bei der Routeneingabe viel wichtiger:

    navi programmieren.jpg


    Die Abfrage dazu erscheint während der Routeneingabe und wirkt sich auf die Navigation aus.
    Ich bevorzuge zumeist "leicht", somit werde ich nicht über enge Nebenstrecken geschickt oder bekomme auf der BAB nicht ständig den Hinweis "verlassen Sie die Autobahn".

    Bei den mobilen Navis gab es die Einstellung "Fahrprofil: LKW, Bus" - diese habe ich zumeist benutzt.

    Gefahren ist er schon, aber anscheinend nicht geschnallt.

    Kein Wunder. Der CX30 mit seiner üppigen Austattung + Premium+Design Funktionen, die ich mit ausgewählte, haben mich in den ersten 2 Wochen auch fast überfordert (wenn man vorher jahrelang nur Autos ohne großen Schnick-Schnack gefahren hat). "Warum piepst er jetzt schon wieder?" "Lässt sich das ändern, wo lässt sich das ändern?", "Warum bockt er ich auf beim Rückwärtsfahren mit automatischer Handbremse?" ... Lauter solcher kleiner Detail- und (Un)Verständnisfragen, die man sich zunächst mal durch Nachlesen in der "fast 800 Seiten Betriebsbibel) erarbeiten musste.

    Aber geil: "wow LED-Matrix Fernlicht volles Rohr! Ist ja wie Flutlicht im Stadion!"

    (ich hatte vorher den 3BM, nur mit Halogen-Funzellicht, da war die Beleuchtung noch schlechter als bei dessen 323F Vorgänger, wer macht schon im Vorfeld eine nächtl. Probefahrt?)

    Gurtwarnung - liegt vielleicht hinten irgendetwas auf dem Nebensitz?

    Oder der Mikroschalter im betreffenden Gurtschloss ist defekt bzw. schaltet nicht mehr richtig durch ?


    Die Rücksitzbank müsste durch 2 Sperrriegel vor Kopf gesichert sein? Die öffnen/lösen, dann müsste sich die Sitzbank ein Stückchen nach Vorne ziehen lassen, um sie dann auch Vorne anzuheben und auf zu stellen?

    Ob der Schreiberling jemals das Auto gefahren hat?

    Er lobt das LED-Matrix Licht, schreibt aber am Schluss, das man auf das Design-Paket verzichten kann. Genau dieses

    hat aber die LED-Matrix im Paket (nebst nicht erwähnter elektr.Heckklappe, Schaltwippen am Lenkrad b. Automatik etc.)