hey ... das ist ja fast wieder wie "ein neues Auto fahren" nach so langer Zeit
Beiträge von Skyhessen
-
-
hahaha ... der Retrofan hat auch die Geräte in doppelter Ausführung drinne. (Falls eines der alten Gerätschaften urplötzlich den Geist aufgibt)
In unserem 12 Jahre alten Peugeot Klappdach Cabrio ist noch ein Radio mit mp3-fähigem Laufwerk drinne. Mittlerweile nervte es mich auch im Handschuhfach "nur" 15-20 MP3-CD mit zuführen. Zuviel Platz im Handschuhfach, zu wenig Mukke-Auswahl im Auto dabei.
USB-Anschluss = Fehlanzeige. Man könnte es mit einer USB-Box aufrüsten ...? Glücklicherweise besitzt dieser Jahrgang schon (oder auch noch) einen Cinch-Buchsen Anschluß (AUX) im Handschuhfach. Da habe ich mir einen Bluetooth/FM - Transmitter für 20 € besorgt, welcher (wichtig) einen Tonausgang (Kopfhörerklinke) besitzt. Cinchadapter dazwischen und mit den Buchsen verkabelt. Klappt bestens, analoge Tonübertragung ohne auf FM-Frequenzen herum eiern zu müssen. Ein 64GB USB-Stick verrichtet seine Arbeit mit inzwischen 1700 Musikstücken aus einer "meine best of" Auswahl, dh. nahezu 4 Tage Nonstop Mukke ohne Wiederholungen. (dto. im CX30)
(OK ... dazu braucht man auch eine "fette mp3 Sammlung" von CDs auf dem Rechner)
Da auch keine "Benjamin Blümchen" Hör-CDs für Kleinkinder benötigt werden, die ich mir dann wohl auch auf einen externen Stick geladen hätte, vermisse ich einen CD-Player für´s Auto in keinster Weise.
-
nessy ... dieses Teil CD-Player über USB soll im Mazda CX30 funktionieren,
aber 179 Euronen ist nun nicht gerade billig dafür.
Identisches Gerät (Maxxcount) gibt´s auch zum gleichen Preis versandkostenfrei bei Amazon. Ein dort günstigeres Gerät für rd. 60€
wäre noch zu testen - bei VAG-Modellen (incl. SEAT, SKODA) funktionieren sie nicht. Dies liegt daran, dass die Autoradios in der Lage sein müssen ".wav" Dateien zu verarbeiten. MP3 fähig sind diese Geräte nicht.
Die "billigen" externen DVD-Brenner od. Laufwerke für PC funktionieren auch nicht, da dort eine andere Codierung für Musikdateien verwendet wird.
wie höre ich cds in einem auto ohne cd-player?
BTW ... was war ich froh, als vor rd. 15 Jahren die ersten Autoradios mit mp3-fähigen CD-Laufwerken auftauchten. Raus mit dem CD-Wechsler im Kofferraum, bis zu 10 Std. Mukke auf einer Mp3-CD war schon eine tolle Sache.
Abgelöst habe ich dieses seit der standardisierten Einführung eines USB-Anschlusses für USB-Speichersticks.
Um die CD´s in MP3-Dateien umzuwandeln, verwende ich immer noch das kostenlose Tool Audiograbber in Verwendung der CD-Datenbank gnudb. Die kleine kostenlose Software arbeitet am schnellsten (anstatt z.B. der Windows Mediaplayer)
-
Ich sag mal danke. Kapiert habe ich es trotzdem nicht, was dies bei der Mittelarmlehne sein soll.
Es ist doch bei allen Hersteller gleich, außer jetzt beim Mazda CX30. Da muss man ja zunächst die Klappe ein Stück zurückschieben zum Öffnen.
Das ist doch eher "Harakiri"
-
Ein Nissanhändler bietet den neuen CX30 Homura an - mit Ausstattungsbeschreibung
Beschreibung:
Getriebe: Automatik
Technik: Bordcomputer, Start-Stop-Automatik
Assistenten: Totwinkel-Assistent, Müdigkeitserkennung, Verkehrszeichenerkennung, Regensensor, Fernlichtassistent, Lichtsensor, Notbremsassistent, Berganfahrassistent, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Abstandsregeltempomat, KollisionswarnerKomfort: Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektrischer Fensterheber, Sitzheizung, Elektrische Aussenspiegel, Teilbare Ruecksitzlehne, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Keyless Go Startfunktion, Innenspiegel autom. abblendbar, Mittelarmlehne, Lenksaeule einstellbar, ParkDistanceControl vorne und hinten, Elektrische Heckklappe, Keyless Entry, Lederlenkrad, Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage, Klimaautomatik-2-Zonen Sicht: LED-Hauptscheinwerfer, Blendfreies Fernlicht, Tagfahrlicht, HEAD-UP-Display, LED-Rueckleuchten, Colorverglasung, Aussenspiegel beheizbar, Rückfahrkamera, Privacyverglasung
Sicherheit: ABS, Airbag, Beifahrer-Airbag, Wegfahrsperre, Seitenairbags, Alarmanlage, ESP, Antriebsschlupfregelung, Reifendruckkontrolle, Traktionskontrolle, Kopfairbag, Kindersitzbefestigung, Notrufsystem, Pannenkit
Entertainment: Navigationssystem, Radio, Telefonvorbereitung, USB-Anschluss, MP3, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Apple CarPlay, Android Auto, Sprachsteuerung, DAB
Umwelt: Abgasnorm Euro 6D, Grüne Umweltplakette,
Sonstiges: Metallic, Alufelgen, Gepaeckraumabdeckung, Elektrische Parkbremse, Sommerreifen
Weiteres: Innenrückspiegel automatisch abblendend, Digitalradio-Tuner (DAB+), Außenspiegel automatisch anklappbar, elektrisch einstellbar und beheizbar mit integrierten Seitenblinkern, Alarmanlage, Apple CarPlay® und Android Auto®, Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer, vorne und hinten (außen), Außenspiegelverkleidung in Schwarz, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen (215/55 R18) in Schwarz, Schwarze Sitzbezüge, Armaturenbrett und Mittelarmlehne mit roten Ziernähten, Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer, beleuchtet, Advanced Head-up Display, Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung und Bluetooth® mit Audio-Streaming, Elektronische Parkbremse mit Auto-Hold Funktion, Elektrische Fensterheber, vorne und hinten, mit Komfort-Funktion, Voll-LED-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung, LED-Rückleuchten und Blinker, Halogen-Tagfahrlicht, Elektrische Heckklappe, Verkehrszeichenerkennung (TSR), Lederschaltknauf, Mobilitäts-Kit mit Kompressor und Reifendichtmittel, Mazda M Hybrid System (Mild Hybrid), E-Call Notrufsystem, i-stop: intelligentes Motor Start-/Stopp-System, Mazda Connect mit 8,8-Zoll (22,4 cm) Farbdisplay und Mazda Audio System, Digitalradio-Tuner (DAB+) und 8 Lautsprechern, Frontgrill mit Hochglanzfinish, Motor-Start-/Stopp-Knopf, Komfortblinkfunktion, Berganfahrassistent (HLA), Klimatisierungsautomatik, Spurwechselassistent Plus (BSM) und Ausparkhilfe (RCTA), Colorverglasung, wärmedämmend, Notbrems-Warnblinkautomatik (ESS), Smart Cargo Board, 3-Punkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze, vorne mit Höheneinstellung, Wegfahrsperre, elektronisch, Warnleuchte und -ton für nicht angelegte Sicherheitsgurte, Heck- und Seitenscheiben hinten abgedunkelt, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent (HBC), Dachheckspoiler in Schwarz lackiert, Einparkhilfe, vorne, Airbags: Kopf-/ Schulter-Airbag vorne und hinten Seitenairbag vorne Frontairbags, Knie-Airbag für Fahrer, Beifahrer-Airbag-Deaktivierung, Lichtsensor und Coming-/Leaving-Home-Lichtfunktion, Reifendruckkontrollsystem (TPMS), direkt, LED-Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung, Mittelarmlehne, hinten, Säulenverkleidung mit Hochglanzfinish, Müdigkeitserkennung (DAA), Sport- oder Normal-Modus (nur i.V.m. Skyactiv-Drive Automatikgetriebe), Geschwindigkeitsregelanlage, Regensensor, LogIn: Schlüsselloses Zugangssystem, Leselampen, vorne, ISOFIX® Kindersitzhalterung für die äußeren Sitze, hinten, Einparkhilfe, hinten, 3-Speichen-Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsbegrenzer mit Komfort-Funktion (ISA) und Spurhalteassistent - aktiv, mit Lenkunterstützung (LAS), Lenksäule höhen- und längeneinstellbar, Mittelarmlehne, vorne mit 2 USB-Anschlüssen und Karakuri-Funktion, G-Vectoring Control Plus (GVC Plus) Fahrdynamikregelung, Sonnenbrillenhalterung im Dachhimmel, Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stauassistenzfunktion (i.V.m. Skyactiv-Drive Automatik) (MRCC), i-Activ Display im zentralen Rundinstrument für erweiterte Geschindigkeitsanzeigen und Touring-Computer, Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) mit Traktionskontrollsystem (EBA) Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischem Bremsassistent (EBA), Notbremsassistent (SBS) mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Lenkradbedientasten für Audioquelle und Lautstärke, Freisprechanlage und Geschwindigkeitsregelanlage
___________________________________________________________________________________________
"blendfreies LED-Licht, Voll-LED-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung", also demnach wirklich kein MATRIX-LED ?
Mittelarmlehne, vorne mit 2 USB-Anschlüssen und Karakuri-Funktion (??) - Was ist das denn?
-
Einfach mal nachfragen? ... MZD Autohaus Kappes
-
Lies mal aus dem CX5-Forum die "Danksagungen" dazu: Darmstädter Luft @ Home
2 Forenuser machten sich seit 2014 daran, die Skyactive Motoren optimal zu tunen. Nicht einfach nur an 2 oder 3 Stellschrauben drehen, sondern die Motor-Kennlinien verarbeiten, die Optimierung im Abgasverhalten zu behalten usw. -- dem TÜV fällt nichts auf, dem FMH auch nicht, wenn er nicht explizit die Motorkenndaten ausliest (weil er es muss). Dadurch zieht auch der getunte Motor oberhalb 4000 upm nochmals kräftig weiter, was sich gerade bei den G122 / G150 Modellen sehr positiv bemerkbar macht.
Aber - die Garantie ist weg, WENN es denn mal wegen einer näheren Untersuchung der Daten auffällt.
Und - sobald ein Motordatenupdate beim Freundlichen aufgespielt wird, sind die modifizierten Einstellungen weg, alles wieder auf Werkseinstellung.
Kosten für DA-Luft ... ab 350€ vor Ort, z.B. im MZD Autohaus Kappes in Bernkastel oder bei Biggi in Darmstadt.
-
Haben mich dann doch darin bestätigt das der CX 30 das richtige Auto für uns ist.
Den Golf 8 will ich nicht weil die Materialqualität im Innenraum auf den Sinkflug ist.
Meine Frau wollte eigentlich einen VW-TROC (meistgekauftes City-SUV) - nachdem sie aber die Innenraum-Ausstattung sah beim Probesitzen, ist sie ganz schnell meiner Überzeugung gefolgt, bei Mazda zu bleiben. Abgesehen von der Zuverlässigkeit bei Mazda-Fahrzeugen, bekommt man beim CX30 auch jede Menge Auto für´s Geld.
-
Auch für einen Leihwagen extra bezahlt? Wenn der Jubiläumsrabatt nicht gewesen wäre, hätte es eine, aus meiner Sicht, leicht überhöhte
Rechnung gegeben. So hält sie sich noch im akzeptablen Rahmen ... der Motorölpreis ist ganz schön happig (wie bei den meisten)
-
Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Lass dich nicht verrückt machen. Der CX30 ist ein tolles Auto, die Kinderkrankheiten dürften mittlerweile ausgemerzt sein, kritisiert wird hier auf hohem Niveau.
Es ist in allen Autoforen so ... z.B. da werden abertausende VW-Golf gefahren, trotzdem finden sich in den zugehörigen Foren immer wieder mal 10 - 15 Pechvögel oder etliche Überkritische, die etwas Negatives zu vermelden haben. Die große Mehrheit fährt ... und ist´s zufrieden. Mehr oder weniger, je nach eigenem Ermessen.