Beiträge von Skyhessen

    Siggi

    Das ist mir schon bekannt ----> (iStop-Bedingungen) ----> https://www.ksuvinfode.com/i_stop-463.html


    iStop funktioniert (u.A.) nur, wenn ...

    Zitat
    • (Mit M Hybrid)
    • Die Temperatur- und Ladebedingungen der M Hybrid-Batterie sind gut.
    • Der integrierte Starter-Generator (ISG) ist in gutem Zustand.
    • (ohne M Hybrid)
    • Der Bremsunterdruck ist ausreichend.
    • Die (Haupt-)Batterie befindet sich in gutem Zustand.


    Solange die Hybrid-Batterie keine ausreichende Ladung besitzt, bleibt iStop inaktiv bzw. der Motor springt ganz schnell wieder an.

    ... einen 13-Band-Equalizer.... Würde ich mir beim Bose System auch wünschen

    Alte HiFi-Regel: "ein gutes Equipment braucht keinen EQ - im Gegenteil, die EQ-Nutzung macht nur den Original-Sound kaputt".

    Deswegen haben gute HiFi-Verstärker auch eine "Source"-Taste, da werden jegliche Klangregelungen (auch Höhen/Tiefen/Loudness) überbrückt, so dass das reine Audiosignal der Tonquelle direkt vom Verstärker übernommen wird.

    Die iStop-Bereitschaft definiert sich doch über Betriebstemperatur und Ladezustand der Hybridbatterie.

    Wenn ich meinen CX30 mal für etliche Tage nicht fahre, funktioniert iStop manchmal erst nach >15km Fahrt

    Noch so ein Zauberkästchen entdeckt ...


    Carlinkit CPC200-U2W Plus


    WICHTIG:

    Carplay unterstützt nur Apple-Mobiltelefone, das Android-System ist NICHT verfügbar


    - CarlinKit. Kompatibel mit Audi/Porsche/Volvo/Volkswagen/Mercedes-Benz/Hyundai/Honda Civic CR-V/Peugeot Chevrolet/Ford SYNC 3.4/Mazda CX-5 Apple Carplay...und so weiter. Diese Autos müssen die werkseitig verdrahtete CarPlay-Funktion haben

    Mal auch für einen Blick über den Grossen Teich - nach KANADA


    https://www.cx30talk.com/


    mit aktuellen 2600 User und sicherlich einigen zusätzlichen Infos!


    Hier gleich auch der passende Translator dazu (übersetzt ganze Textblöcke)

    DeepL Übersetzer: Der präziseste Übersetzer der Welt
    Übersetzen Sie Texte und ganze Dateien im Handumdrehen. Präzise Übersetzungen für Einzelnutzer und Teams. Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen DeepL.
    www.deepl.com

    Das "Harmonic Acoustic System", wie es genannt wird, ist keine "normale" Stereoanlage.

    Sie haben sich bei der Entwicklung so viele Gedanken gemacht. Es gibt einen Verstärker unter dem Beifahrersitz.

    Die 8 Lautsprecher wurden von Pioneer speziell für dieses System entwickelt und hergestellt.

    Sogar die Fußmatten sind ein Teil davon, es wird empfohlen, nichts zu ersetzen, da dies den Systemklang stören würde.

    Außerdem hat das System einen 13-Band-Equalizer, der es in sich hat. Schau in die Einstellungen, Klangeinstellungen, Audio, und wähle Erweitert.


    Bass-LS sitzt nicht mehr in den Türen

    Screenshot 2022-01-20 154035.jpg

    Ich würde sogar behaupten - die schauen überhaupt nicht in die gängigen Autoforen. Im Gegenteil, diese werden gar abwertend beurteilt - erwähnt man ein Solches, heißt es oft genug nur "ach, was DIE da schon schreiben ist zumeist nur Hörensagen".

    So festgestellt bei meinem FMH, als ich erwähnte, dass ich seit Jahren im großen Mazda-Forum und jetzt auch HIER aktiv bin, mich für "die Sache interessiere" und informiert bin. Na ja ...


    Ein positives Beispiel ist allerdings der Chef unserer Peugeot-Werkstatt. Wir fahren seit über 15 Jahren ein Peugeot CC Modell. In dem CC-Freunde Forum bin ich daher seit fast 10 Jahren auch als Moderator aktiv. Mit dem Chef der Werkstatt habe ich schon oft genug über CC-Macken diskutiert, er ist bestens informiert, scheinbar liest er in dem CC-Forum mit, was er natürlich nicht offen zu gibt.