ah ... sehr interessant. Ich habe mal die aufgeführten Textabschnitte übersetzt:
Der Mazda M Hybrid nutzt das ISG mit einem hervorragenden Wirkungsgrad zur Stromerzeugung
aus der kinetischen Energie, die beim Abbremsen des Fahrzeugs entsteht. Dabei nutzt
das System die in der Mazda M Hybrid-Batterie gespeicherte elektrische Energie, um Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch
zu verbessern, indem es die Motorlast reduziert und den Motor unterstützt.
Darüber hinaus sorgt das ISG für einen geräuscharmen Motorneustart nach dem Abstellen des Motors durch die i-Stop-Funktion (Leerlaufstopp)
Screenshot 2021-12-28 140911.jpg
1. Mazda M Hybrid einschalten
Zweck: - Überprüft, ob die Komponenten des Mazda M Hybrid normal funktionieren und aktiviert sich.
Betriebsbedingung: - Zündung eingeschaltet (ON)
Inhalt des Betriebs: - Überprüft den Zustand der Mazda M Hybrid Batterie, des ISG und des DC-DC-Wandlers (Mazda
M Hybrid) und schaltet die Teile ein. Versorgt die elektrischen Geräte des Fahrzeugs (12-V-Stromversorgung) mit Strom aus der
Batterie.
2. Konventionelle Stromerzeugung (keine Rückspeisung der Bremsenergie)
Zweck: - Erzeugt mit Hilfe des ISG elektrischen Strom, lädt die Mazda M Hybrid Batterie auf und
versorgt die elektrischen Geräte des Fahrzeugs mit Strom.
Betriebsbedingung: - Der Ladezustand der Mazda M Hybrid-Batterie ist während der Motordrehung auf dem angegebenen Wert oder darunter.
Motordrehung: - Betreibt das ISG zum Laden der elektrischen Energie in der Mazda M Hybrid-Batterie.
Der geladene Strom in der Mazda M Hybrid-Batterie wird über den DC-DC-Wandler (Mazda M Hybrid) an die elektrischen Geräte des Fahrzeugs geliefert.
Screenshot 2021-12-28 141122.jpg
3. Regeneratives Bremsen
Zweck: - Die kinetische Energie, die beim Abbremsen des Fahrzeugs erzeugt wird, wird in
Strom umgewandelt, um die Batterie des Mazda M Hybrid zu laden.
Betriebsbedingung: - Das Gaspedal wird losgelassen und die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt eine bestimmte Geschwindigkeit oder mehr.
Betriebsinhalt: - Das ISG erzeugt elektrischen Strom, um die Mazda M Hybrid-Batterie zu laden. Die geladene elektrische Energie der Mazda M Hybrid-Batterie wird den elektrischen Geräten des Fahrzeugs über den DC-DC-Wandler (Mazda M Hybrid) zugeführt.
4. Mazda M Hybrid Batteriestromversorgung
Zweck: - Durch die Verwendung der in der Mazda M Hybrid-Batterie geladenen Energie wird die Motorlast zur Stromerzeugung unterdrückt und der Kraftstoffverbrauch wird durch die Verwendung der in der Mazda M Hybrid-Batterie geladenen Energie verbessert.
Betriebsbedingung: - Der Ladezustand der Mazda M Hybrid-Batterie befindet sich während der Motordrehung auf einen bestimmten Wert.
- i-stop-Steuerung (bei Motorstopp-Steuerung) während der Fahrt
- i-stop-Steuerung (während der Motorstoppsteuerung) bei stehendem Fahrzeug
Inhalt des Betriebs: - Die in der Mazda M Hybrid-Batterie geladene elektrische Energie wird über den Gleichspannungswandler an die
DC-DC-Wandler (Mazda M Hybrid) an die elektrischen Geräte des Fahrzeugs geliefert (wenn Entladung der Batterie
nicht durchgeführt).
5. Motorunterstützung
Zweck: - Das ISG wird mit Hilfe der geladenen elektrischen Energie der Mazda M Hybrid-Batterie während der Verzögerung. Der Kraftstoffverbrauch wird durch die Unterdrückung der Motorbelastung verbessert.
Betriebsbedingung
- Der Ladezustand der Mazda M Hybrid-Batterie ist während der Motordrehung auf einen bestimmten Wert.
Betriebsinhalt: - Das ISG wird mit Hilfe der geladenen elektrischen Energie der Mazda M Hybrid-Batterie angetrieben, um
den Motor zu unterstützen. Außerdem werden die elektrischen Geräte des Fahrzeugs mit Strom versorgt
über den DC-DC-Wandler (Mazda M Hybrid).
6. Wiederanlassen des Motors durch ISG
Zweck: - Das ISG wird angesteuert und der Motor wird leise und schnell wieder gestartet.
Betriebsbedingung:
- Motorneustart durch i-stop-Steuerung (Motorstopp-Steuerung)
- Motorneustart durch i-stop-Steuerung (Motorstopp-Steuerung) während der Fahrt
Betriebsinhalt: - Das ISG wird mit der geladenen elektrischen Energie der Mazda M Hybrid-Batterie betrieben, um
den Motor neu zu starten. Außerdem werden die elektrischen Geräte des Fahrzeugs mit Strom versorgt
über den DC-DC-Wandler (Mazda M Hybrid).
7. Abschaltung des Mazda M Hybrid
Zweck: - Bei ausgeschalteter Zündung wird die Batterie des Mazda M Hybrid unterbrochen, um die
Selbstentladung zu verringern.
Betriebsbedingung: - Zündung ausgeschaltet
Inhalt des Vorgangs: - Unterbricht die Verbindung zwischen der Mazda M Hybrid-Batterie, dem ISG und dem DC-DC-Wandler (Mazda M
Hybrid). Versorgt die elektrischen Geräte des Fahrzeugs mit Strom (12-V-Stromversorgung)
von der Batterie.
Mazda M Hybrid Zustandsüberprüfung:
- Das PCM sendet ein Signal in Bezug auf den Zustand der Bremsenergierückgewinnung an die Connectivity Master-Einheit (CMU).
- Die Connectivity Master Unit (CMU) zeigt Informationen über den Mazda M Hybrid auf dem Multi-Informationsdisplay oder dem Zentraldisplay an, indem sie das Signal vom PCM empfängt.
(Siehe MULTI-INFORMATIONSANZEIGE.)
Fehlfunktion des Mazda M Hybrid
- Wenn in einem mit dem Mazda M Hybrid verbundenen Teil eine Störung auftritt, sendet das PCM eine Ladewarnung, eine Aufforderung zum Aufleuchten der Ladewarnleuchte oder der Hauptwarnleuchte an das Kombiinstrument und an das Kombiinstrument eine Anzeigeanforderung an das Multi-Informationsdisplay oder das Zentraldisplay, je nach der Störungsbedingung.
(Siehe MULTI-INFORMATIONSDISPLAY.)