Beiträge von Skyhessen

    Sch... Orangenhaut, sieht man im linken Bildchen. Eigentlich ein Anzeichen für eine schlechte Lackierung und ein weiterer Argumentationspunkt? Ja ... schau dir andere gleichfarbige an und mach davon Bilder zur Vorlage bei Mazda.

    Es soll Lackierer geben, die das besser im Griff haben, was die Farbanpassung zw. Blech/Kunststoff betrifft.

    (Schau HIER )


    Was ist denn mit der Mazda-Aussage "3 Jahre Lackgarantie" (eigentlich gegen Oberflächenkorrosion) ?

    "Unabhängig von der Kilometerleistung gilt die Mazda Lackgarantie und Garantie gegen Oberflächenkorrosion2 – ebenfalls drei Jahre lang. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit herstellungsbedingte Lackmängel feststellen, werden diese durch einen autorisierten Mazda Servicepartner behoben. --- ² Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen. Mängelhaftungsansprüche gegenüber dem Händler bleiben von der Garantie unberührt."

    Liegt dies wirklich nicht an dem Lichteinfall / Betrachtungswinkel bei den Kunststoffteil ?

    Dieses sollte nun wirklich keinen Farbunterschied im Lack aufweisen.


    Der Unterschied zw. K-Stoff- bzw. Blechlackierung ist leider zumeist der Fall. Auch bei der rubin- bzw.soulred-mettalic Lackierung der

    Mazda 3 Vorgänger war der Farbunterschied eklatant. Da wirkten die Kunststoffstoßfänger dunkler. Ein echter Schwierigkeitsgrad

    bei dieser 3-Schicht-Lackierung mit den metallic Twinkle-Effekt.

    Bei dem aktuellen, etwas dunkleren Magmarot ist es bei weitem nicht mehr so krass.

    Schau Dir doch mal die unterschiedlichen Lackierungen der CX30 bei deinem Händler an und vergleiche?

    BTW ... mein Schwager fährt einen 2018er CX3 in matrixgrau - da sind solche eklatanten Farbunterschiede nicht erkennbar.

    Ich war gestern bei Mazda wegen einer anderen Sache. Auf die Frage "warum Mazda in D nur 5 Jahre Garantie gebe" meinte der Meister, dass dies nun den US-Daten angeglichen sei, als demnach auch 8 Jahre Garantie auf die Hybrid-Batterie.

    "Woran hat´s gelegen?" :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Logisch fahre ich mit dem CX in den Urlaub. Mir ist schon bekannt, dass die wütenden Beißattacken der kleinen Tierchen daher kommen, wenn Du in ein fremdes Marderrevier kommst und der "Revier-Chef" die Witterung eines Rivalen in die Nase bekommt. Dann wehe Dir.


    Ansonsten sind die Tierchen im eigenen Revier eigentlich relativ gelassen. Wir wohnen seit 27 Jahren am Ortsrand, 200m hin zum großen Gemeindewald, hatten zeitweilig 3 Autos auf dem Hof stehen ... und nur 1x hat sich ein Marder bisher an der Motorhaubendämmung eines 2004er Benz vergriffen, sprich diese angeknabbert.

    Mir hilft der Taubenschlag meines Nachbarn, keine 60m neben meiner Garage entfernt.

    Marder und Wiesel sind nachweislich da. Die interessieren sich offensichtlich mehr für die Tauben, als denn für meinem Mazda. ^^

    Da hatte ich gleich letzte Woche bei meinem FMH angerufen und auf diese neue TSI (TSB R20/022 ? ) hingewiesen, mit der Bitte um Erledigung für mich. Noch war denen Nichts bekannt - aber:

    Heute morgen bekam ich einen Anruf - die Info (TSI) liegt jetzt vor. Habe auch sogleich einen Termin gemacht für kommenden Freitag.

    Das Einspielen der neuen Software würde ca. 1/2 Std. dauern, meinte der Meister.