Beiträge von Skyhessen
-
-
Kontakt (-stecker) oder elektronisches Problem? Vielleicht hilft ein elektronischer Reset (Batterie kurzzeitig abklemmen)?
Vielleicht ist auch der FM-Tuner im Radioteil kaputt oder der Antennenverstärker / Frequenzweiche defekt.
Wer sich da nicht selber ranmachen will, der muss wohl zum FMH ?
-
-
CX30 ab Bauj. 1/2021: Illegaler Motorstart - Nein
Hat man da vergessen "verbesserte UltraWideBand-Funktion" einzutragen?
Weiß da jemand mehr, wodurch und wie gut der Motorstart unterbunden wird?
Oder meinen die damit, wenn man die Funktion des automatischen "Keyless Open" abschaltet im Funkschlüssel,
dann kann niemand den Code der Wegfahrsperre auslesen?
-
E10, das kann ich bestätigen, damit läuft er am geschmeidigsten. Langstrecke, leider kein niedrigerer Gesamtverbauch.
Logischste Erklärung ... durch den höheren Ethanol-Anteil ( 5 - 10%) ist der Energiegehalt niedriger und die Oktanzahl leicht erhöht gegenüber Super95 (max. 5% Ethanol). Physikalische Gesetze (Energie-Erhaltungssatz) lassen sich nicht betrügen.
-
Entwarnung für Europa:
Das ist eine nordamerikanische Besonderheit: Dort verwendet man HD Radio als Digitalradioystem. HD Radio wird „huckepack“ auf der bisherigen UKW-Frequenz des Radiosenders verbreitet, wobei das Analogsignal aus Kompatibilitätsgründen erhalten bleibt. Neben dem digitalen Audio kann HD Radio auch Bilder, z. B. für Albumcover oder Senderlogos, übertragen. Genau bei dieser Bildübertragung scheint was schiefgelaufen zu sein.
Bei europäischen Radiogeräten funktioniert das nicht, weil sie mit HD Radio nichts anfangen können. Sie spielen lediglich das analoge Signal und die RDS-Daten ab. In Europa wird stattdessen auf DAB+ gesetzt, das die Übertragung von Bildern ebenfalls unterstützt.Aber:
Theoretisch könnte dieses Problem auch bei DAB+-Empfangsgeräten auftreten, wenn bei der Softwareentwicklung geschlampt wurde.
-
Heute morgen gelesen, es betrifft zwar nur die Mazda Modelle der Baujahre Ende 2013 bis 2017,
ist aber schon eine interessante Geschichte.
Mazda: Radiosender überträgt Bild und macht Radio kaputt
Seit Ende Januar berichten Besitzer bestimmter Autos der Marke Mazda im Großraum Seattle von eher ungewöhnlichen Problemen mit ihren Radios und Multimediaeinheiten, nachdem sie einen bestimmten Radiosender gehört haben.
Demnach lassen sich die UKW-Frequenz für Radiosender in dem Gerät nicht mehr wechseln. Bei manchen sind außerdem weitere Funktionen wie Bluetooth oder die Navigation in der Multimediaeinheit ausgefallen. Teilweise steckt diese auch in einer endlosen Boot-Schleife.
Der Sender arbeitet mit Xperi, dem Hersteller der Geräte, zusammen, um die Ursache des Fehlers zu finden.
Laut Xperi und Mazda sind die Fehler darauf zurückzuführen, dass der Sender bestimmte Daten in einem möglicherweise beschädigten Format übertragen habe.
-
Wie gut, dass ich Linkshänder bin - die linke Hand hängt am Lenker und der Arm nicht andauernd mit dem Ellenbogen auf der Armlehne

Aber wahrscheinlich leidet irgendwann die Lenkradverkleidung deswegen

-
Das wird noch mit dem Verbrauch. Mein CX stand am Anfang lt. Boardcomputer bei über 10l Verbrauch. Nach einer 3 Wochen später langen gefahrenen "Sommer-Urlaubstour" (3000km in 14 Tagen) war der Verbrauch auf 6,4l abgesackt

Ganz so krass ist die Verbrauchs-Differenz bei mir nicht, max. + 0,3l zwischen Nachrechnen / Boardcomputer
Und ja ... mit E10 tanken liegt der Verbrauch etwas höher. Letztes Jahr nur Super95 getankt (Reichweitenanzeige 750km), bei den aktuellen Preisen tanke ich jetzt E10 (Reichweitenanzeig 690km). Solange die Preisdifferenz zw. Super95 / E10 noch bei 6ct liegt, rechnet es sich. Bei nur 4ct Preisunterschied ist es egal, bei noch geringerer Preis-Differenz fährt man mit Super95 wieder günstiger. Dies habe ich in den letzten Monaten mal so errechnet, aus meiner bisherigen Tank-Historie.
-
Die Tasten-Kombi "Affengriff" erzwingt lediglich einen Neustart des Systems, falls es mal klemmt.
Ich habe mir mal die Funktionen notiert ...
ZitatAlles anzeigen"Affengriff", wenn sich der MP3 Player aufhängt
"Mute+Navi+Zurück" müssen gedrückt werden.
Affengriff, wenn sich das Navi aufhängt
zum Neustarten gibts zwei Möglichkeiten die Unterschiede sind nicht Sichtbar nach aussen
Stumm + Navigation + Zurück = Neustart der Navigationsapp
Stumm + Navigation + Favoriten = Neustart des Systems
Overlay mit Systemauslastungen
Stumm + Musik + Zurück = Anzeige der Auslastung von CPU, Arbeitsspeicher und Co.
Diagnosemenü
Stumm + Musik + Favoriten
zudem gibt´s zum Diagnose-Bereich noch ein verstecktes Menü:
die “DEL” Taste solange drücken bis in dem rechten Bereich “JCI Test Mode” erscheint.
11 und Enter
jetzt kommt ein Overlay-Menü mit 3 seiten
hier wurde vor aber darauf hingewiesen, dass man mit bedacht vorgehen sollte und z.b.den screen nicht umschalten sollte
Ansonsten musst Du wohl einen kompletten Werksreset machen? Dann gehen ALLE individuellen Einstellungen verloren (auch vom Fahrzeug). Für die Einzelbereiche (z.B. Fahrer-Assistenzsysteme) ist der Werksreset nicht vorgesehen.
aus der MZD-Connect Betriebsanleitung: