Doch, eine minimale Verschiebung des Sounds nach Hinten via Fading bewirkt schon klangliche Änderungen.
Mittlerweile habe ich die Bose-Anlage in meinem CX30 folgendermaßen für mich eingepegelt.
---> Bass +4, Höhen +6, Fading -1 (also Sound nach Hinten verstärkt), Betriebsart Standard, Hörposition Fahrersitz
Ähnlich dürfte es auch für die Standard-Anlage sein, mit etwas mehr Fading (-2 od. -3) und etwas weniger Bass (nur +2).
Dadurch erreicht man zumindest bei der Standardanlage, dass der Bass weniger brummig/schwammig wirkt.
So hatte ich die Einstellungen in meinem 3er gehabt, womit ich ganz zufrieden war.
Allerdings kommt es wohl auch darauf an, welche Mukke man hört. Für mich ist Rock in allen Varianten (von ACDC, Metallica, Rammstein bis hin zu YES, Genesis, Pink Floyd) dabei, also auch Mukke in leiseren Tönen maßgeblich.
Für Leute die basslastige E-Musik hören, finde ich selbst die Bose zu schmalbrüstig. Alles andere kommt eigentlich sehr gut rüber. Vor allem, wenn man es etwas lauter angeht, hört man die positiven Unterschiede zur Standard-Anlage.