Beiträge von Skyhessen

    Muss denn unbedingt eine rundumlaufende Wannenausformung vorhanden sein?

    Ich habe es bei meinem CX30 mit Bose und Smart-Cargo mir einfach gemacht.

    Von meinem 3BM hatte ich noch eine orig. AZUGA Kofferraumwanne zurückbehalten.

    Die habe ich Hinten etwas abschneiden müssen, dann passte die gut über die Smart-Cargo-Abdeckung.

    Kofferraumwanne mzd 3 bm-bn.jpg

    Im Smart-Cargo.Fach liegen bei mir nur nebensächliche Sachen wie Abschleppseil, alter Shell-Atlas, Ersatz-Regenschirm, EK.Beutel. Da muss ich also nicht so oft ran.

    Die Fläche des Smart-Cargo-Bereiches habe ich mit einer Dekofolie 0, 15mm ausgekleidet. Von einer Rolle (ca. 2x0,45 m) Zwei Streifen zugeschnitten und eingelegt.

    Dekofolie 0,15mm.jpg

    Das Material ist geschmeidig weich und passt sich schön dem ebene Boden an. Die oben aufgeführten Sachen rutschen nicht hin und her, jedenfalls höre ich nix von Hinten.

    Die AZUGA-Matte hindert ebenso die Gegenstände am Rutschen. Ich bin´s zufrieden damit.

    Im Sommer habe ich schon etliche Säcke Grünzeug zur Kompostierungsanlage transport. Restkrümel etc. lässt sich prima mit Handfeger auskehren, alles bleibt sauber und kann bei Bedarf auch nass ausgewischt werden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So lange? Hattest Du noch nicht das komplette 2/2021 Update vom November/Dezember aufgespielt?

    Das neueste Jan. 2022 Update beinhaltet doch nur Kartenmaterial von Zypern, so weit ich das mitbekommen habe.

    Stimmt. Der wollte im Sommer `21 sogar 1000€ haben, aber im Zusammenhang mit dem Neukauf des CX habe ich ihn auf die 900€ gebracht.

    Dann wurden noch die Allwetterreifen verhandelt, Anmeldegebühren usw.

    Ich hatte meinem FMH schon vorher beim EK-Preis für den CX ordentlich gestresst. Hat sich aber rentiert ... 8)

    Hat mich auch gewundert. In allen Bereichen ein Quentchen besser ... wo es doch anfangs immer hieß:

    Motor (Beschleunigung) etwas träge, Fahrkomfort mittelmässig, weil zu hart gefedert, Sitzflächen zu kurz, hinten zu niedrig, Kofferraum zu klein usw. .... natürlich im Vergleich zu dt. Hersteller-Autos.

    Dieser Test ist ja sooo gut, er würde jetzt vielleicht sogar gegen den CX5 gewinnen? :m0030:

    Das Durchschnittsalter scheint z. Zt, so bei ca 53 od. 54 zu liegen, geht man nach den absoluten Zahlen in der Umfrage.


    Ich habe es auch gleich wieder ein wenig höher befördert, denn

    - als Kind musste ich noch schwarz-weiß TV gucken

    - gab es noch kein Nutella, sondern nur "Trusana" von Trumpf

    - waren Pockenschutzimpfung noch eine Zwangsimpfung

    - war mein erstes "PS-kräftiges" Gefährt mit 18Jahren eine Krad von BMW :

    eine R25/3 mit 13 PS und so alt wie ich - Baujahr 1955 !

    Wo ist denn da der Dauertest? Es ist doch nur einfach eine Beschreibung des X186 ?

    Lediglich die Aussage, dass die 6-Mehr-PS sich eher im Drehmoment spürbar machen und der X186 schaltfaul fahrbar ist?

    Dies war bei den bisherigen G-Motoren nicht viel anders ...


    Schon Ende September 2021 startete Autobild einen 100000km-Dauertest - erste Eindrücke

    CX30 X186 AWD im Dauertest


    Die Sitzposition vorne lässt sich gut einstellen, das Lenkrad schön weit rausziehen. Auf der Rückbank fehlt Erwachsenen dann aber Beinfreiheit, über 1,80 Meter wird es ungemütlich. Und auch der Kofferraum ist mit 422 bis 1406 Litern nicht wirklich riesig.
    Wird der 2l-Saugmotor gefordert, wird er laut und durstig. (Durchschnittsverbrauch bisher nach 5200km ---> 7,9l )
    Einen großen Pluspunkt verdient das adaptive Fernlicht, das dunkle Landstraßen vorbildlich ausleuchtet.



    Dauertest bei Auto-Motor-Sport (29.11.21)

    CX30 X186 Dauertest


    "... das Handling macht Freude. Der straff abgestimmte CX-30 gibt zwar Unebenheiten deutlich an die Insassen weiter, aber wie flink, neutral und präzise er durch Kurven zirkelt, ist einfach klasse. .... Bislang läuft für den Mazda alles bestens. Es gab keine Aussetzer und Liegenbleiber, aber viel Lob für Handling, Qualität und Bedienung. Der Motor? Bleibt unter intensiver Beobachtung. ...."

    Screenshot 2021-12-25 231117.jpg

    Es wurde in 10/2019 mal offiziell angefragt bei Mazda Deutschland ----> dazu die Antwort