Beiträge von Skyhessen

    hey ... hier ein Erfahrungsbericht mit Fotos dazu :thumbup:

    Das Zeugs scheint wirklich gut zu sein.

    motortalk/polymer-net-shield vs. Mr.Fix-9h



    Man sollte auch mitbedenken, dass die Pedalbox auch einen gewissen Mehrverbrauch erzeugt. Immerhin ist deren Wirkung ja so, als ob man das Gaspedal beim Anfahren/Beschleunigen mehr durchdrücken würde - somit geht durch die "forschere Gangart" auch der Verbrauch sicherlich etwas höher?

    Auch der Betrieb der Klima im Stadtverkehr kann sich dort bei Aktivität erheblich auf den Verbrauch auswirken. Warum?

    Bei niedriger Drehzahl fehlt noch das kräftige Drehmoment des Motors, somit muss dies durch Energiezufuhr ausgeglichen werden. Der Unterschied zw. Mehrverbrauch auf der BAB (ca. 0,3l) vs. Stadtverkehr (ca.0,6) kann dann durchaus 0,3l Differenz ausmachen.

    Klimaanlage: Wird der Verbrauch durch diese beeinflusst?
    Wie beeinflusst die Klimaanlage den Verbrauch? Infos zu: Um wie viel steigt der Verbrauch bei einer Klimaanlage? Wie kann dieser reduziert werden?
    www.bussgeldkatalog.de

    bzw. bei halbautomatischen bzw. manuell betriebenen Klimaanlagen

    wieviel sprit die klimaanlage wirklich kosten kann

    Bei vergangenen Autos ist mir das auch mal passiert (Waschanlage, Fußgänger), aber der Mechanismus hat danach trotzdem funktioniert.

    Ist mir bei meinem 3er auch passiert. Ein Fußgänger hat den rechten Spiegel nach vorne gedrückt, der Klappmechanismus kam damit durcheinander. Ich habe den Spiegel dann gewaltsam in die richtige Stellung gezogen. Das knarrte fürchterlich nach Kunststoffteilen.

    Allzu oft wird diese Mechanik so etwas nicht überstehen (auch nicht, wenn eine eingefrorene Mechanik die Drehspindel durchrutschen lässt oder blockiert)

    Na ja, ich weiß nicht ... Unterschiede zum Fahrstil? Ein konkretes Beispiel:

    Vor einigen Jahren kauften sich meine Schwiegereltern einen gebrauchten Automatik-Benz C200, 2l Maschine, Kompressor, 163 PS.

    Der Vorbesitzer hatte einen Durchschnittsverbrauch von 11,8l auf der Verbrauchsanzeige stehen.

    (Werksangabe Verbrauch 12,7 / 6,7 / 8,9 l/100 km Super, Drittelmix: 9,5l)

    Er ist sicherlich immer recht forsch gefahren (irgendwann hatten wir einen Federbruch hinten, erst links, dann rechts) und dieses scheinbar auch viel im Kurzstreckenverkehr. Egal ...

    Seit das Fahrzeug bei uns im Besitz ist, hat sich der Durchschnittsverbrauch bei 8,5l eingependelt. Das Fahrzeug fahren vorwiegend meine Frau und Ich, da die Schwiegereltern (84) seit etwa 3 Jahren nicht mehr selber fahren.

    Wer glaubt schon den Angaben in den schönen Glanzprospekten? Die Werte liegen trotz WLTP-Verfahren immer noch recht praxisfern. Da wird unter "günstigen Vorraussetzungen" ein Verbrauchswert ermittelt, dem man im Alltagsgebrauch immer noch locker 20% aufschlagen kann.

    Vorher war es ja noch schlimmer. Die „International Council on Clean Transportation“ (ICCT) überprüfte seit Jahren weltweit die Angaben der Automobilhersteller unter anderem zum Kraftstoffverbrauch und zum Schadstoffausstoß auf ihren realen Gehalt. Nach dem Ergebnis der Studie verbrauchte der Durchschnitt der verkauften Kraftfahrzeuge im täglichen Straßenverkehr rund 42 % mehr Kraftstoff als von den Herstellern angegeben.

    Sind hohe Verbrauchswerte eines KFZ ein Sachmangel?

    TheKiki

    Umgekehrt ist es eher der Fall. Saubere Baumwolltücher sind OK. Aber immer frischgewaschene verwenden, damit keine Feststoffe im Gewebe hängen. Die verursachen nämlich dann die Kratzer.

    Bei den Microfasertücher sollte man keine Standard-Billigtücher verwenden (auch nicht am Lack). Durch die groben Polyesterfaserung entstehen Schlieren und Kratzer.


    Das spezielle Mikrofaser-Poliertuch welches Du verwendest. sagt es ja schon im Namen: "polieren" tut es auch. Ist aber OK, denn durch die feine Faserung entstehen keine Schlieren oder Kratzer.

    Mein Nachbar hatte sich in 2010 einen Subaru Forester SH neu gekauft und gleich auf LPG-Betrieb umrüsten lassen. Der Wagen lief ohne Probleme. Jetzt hat er sich aktuell einen VW Tiguan gekauft, den er auch umrüsten möchte. Er ist vom Gasbetrieb (Kosten einsparen) begeistert.