Mein Nachbar hatte sich in 2010 einen Subaru Forester SH neu gekauft und gleich auf LPG-Betrieb umrüsten lassen. Der Wagen lief ohne Probleme. Jetzt hat er sich aktuell einen VW Tiguan gekauft, den er auch umrüsten möchte. Er ist vom Gasbetrieb (Kosten einsparen) begeistert.
Beiträge von Skyhessen
-
-
Für den CX-30 kommt die Prins VSI-3 DI LPG in Frage.
Dies ist die weiter entwickelte Variante ... Prins vsi-3-di-lpg-systeme
Ist aber noch nicht offiziell gelistet, lediglich der CX5 sowie der MZD-DISI Motor für das neuere System?
-
Wie sollten die auch bei einer AT-Scheibe die individuelle Fahrgestellnummer ins Glas bringen. Geht doch nicht ...
Dies mit der unscharfen HUD-Projektion ist natürlich ein NoGo.
Das schreibt CarGlass ... faq head-up-displays
Eine unscharfe Anzeige kann an der Einstellung des Projektors, der Scheibe oder einer falschen Position der Scheibe liegen. Sollte die Unschärfe nach einem bei Carglass® durchgeführten Scheibenwechsel aufgetreten sein, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.
Kann die Anzeige des Headup-Display manuell nachjustiert werden?
Bei bestimmten Fahrzeugen kann das Display mechanisch eingestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Projektor anhand eines Diagnosegeräts elektronisch zu justieren.
Dies ist nicht erforderlich, wenn die Scheibe in der exakt gleichen Position eingebaut wird, in der sie sich ursprünglich befunden hat. Da wir bei Carglass® wissen, wie wichtig die exakte Montage beim Austausch von Windschutzscheiben mit Head Up-Display für die Funktion des HUDs ist, achten wir beim Einbau akribisch auf die exakte Position der Scheibe.
-
Ich lese immer nur von den "Prins Direct LiquiMax Gen3" Anlagen, z.B. passend für den CX5 mit 2.0l G-Motor, ab 2017 bis Baujahr 2019.
Code Skyactive GDeswegen sollte diese LPG-Anlage auch noch für den G150 Motor passend sein?
-
Es ist doch kein Thema, mal eben am Lenkrad die Lautstärke zu erhöhen und danach wieder zurück zu nehmen?
Ich höre die Verkehrsnachrichten meistens nur, bis die BAB genannt wird, wo ich gerade unterwegs bin. Danach breche ich die Meldungen ab
(den großen Shuttleknopf kurz drücken, dann geht die Soundanlage wieder in den "Mukke-aus-USB-Betrieb").
Oder ich schaue zwischendurch (nach Pausen) mal in dem Navimenü bei "Verkehrsinformationen" nach.
-
Teste mal diese Funktion, ob diese sich auch für die Verkehrsmeldungen auswirkt?
Screenshot 2021-10-14 120725.jpg
Findet sich unter "Einstellungen" - "Soundeinstellungen" - "Audioeinstellungen"
-
Natürlich. Genau aus diesem Grund habe ich mich für den G-Motor entschieden. ....
Bei einer Liter-Preis-Differenz von z. Zt. 1 € kann sich jeder selbst ausrechnen, ab welcher Kilometerleistung sich die Investition von ca. 2500 € amortisiert.
Zu berücksichtigen ist auch, das der Verbrauch von LPG ca. 15% höher ist und eine zusätzliche Gasanlagenprüfung bei der HU anfällt.
Da der G150 Motor ja kein x-Motor ist, kann man wohl die Erfahrungen aus dem LPG-Forum zu Grunde legen?
Ob die 2500 € ausreichen?
ZitatDie Werkstatt meint die einzige Anlage die tatsächlich für diesen Motor in Betracht käme wäre tatsächlich die Prins LDM 2.0.
Günstigstes Angebot sind 3200,- Euro brutto... -
Bedenke: lt. Spritmonitor verbraucht der CX30 mit Automatik durchschnittlich rd. 0,5l/km mehr als die Handschalter. Hinzu kommt auch noch ein gewisser Mehrverbrauch bei Nutzung von Allwetterreifen. Insofern bin ich z.b. mit meinem G150 M-Hybrid, Automatik + Allwetterreifen mit 6,4 l Durchschnittsverbrauch sehr zufrieden.
Screenshot 2021-10-14 104629.jpgScreenshot 2021-10-14 104539.jpg
-
mal weiter übersetzt:
Neue Homura Sonderserie
Die sportliche Sonderserie übernimmt einen Teil der Ausstattung der Ausstattungslinien Style und Sportline und bietet darüber hinaus exklusive Stylingelemente:
- Aktive Hinderniserkennung nach vorne (FCTA)
- Intelligente Bremsenunterstützung beim Rückwärtsfahren (IBSR)
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Verkehrsdiensten (TSS)
- Einparkhilfe vorne, Rückfahrkamera und 360°-Kamera
- Fahrerwarnsystem mit Kamera (DAA)
- Beheizte Vordersitze
- Schlüsselloses Öffnen und Schließen
- Automatische Zwei-Zonen-Klimaautomatik
- Getönte Heckscheiben
- Elektrische Heckklappe (nur bei CX-30)
- Klavierlackschwarze" Türaußenpfosten
- 18" schwarze Räder
- Schwarze Spiegelkappen
- Schwarze Stoffsitze mit roten Ziernähten
► Vernetzte Dienste
Die Connected Services sind jetzt für diesen 2022er Jahrgang über die MyMazda-App verfügbar. Zusätzlich zu den üblichen Funktionen verfügen CX-30 (und Mazda3) über eine breite Palette an vernetzten Diensten:
- Ferngesteuerte Türschlösser
- Fahrzeuginformationen und -status
- Senden eines Ziels an das Navigationssystem
- Standort des Fahrzeugs
► CX-30 2022 Preis ab 27.300 € inkl. MwSt.
-
.... Besonders interessant fand ich, dass der Wagen sogar bei niedrigen Geschwindigkeiten eine Rettungsgasse bildet. ...
Bei steigender Geschwindigkeit zieht er dann wieder in die Mitte der Spur.
Das ist ja wirklich interessant - aber woher weiß das System, ob es nach Links (Überholspur) oder Rechts ziehen soll? Gerade auch bei 3-spurigen Straßen?
Mit der Kalibrierung der Kamera hat es bei mir mit dem LAS wahrscheinlich nichts zu tun? Es nervt einfach, wenn man auf leerer Straße ein wenig die Linie in Kurven überfährt. Da ich zumeist auf Land- und Bundesstraßen unterwegs bin, habe ich es deswegen abgeschaltet.