Wirklich? Also ich muss bei den 10°C Außentemperaturen mind. 6-7km fahren, bis die Temperaturanzeige die Betriebstemperatur erreicht hat.
Habe heute nochmal konkret darauf geachtet ... also es sind doch eher so rd. 9-12km Fahrt, bis die 95°Grad-Marke erreicht wird. Nach 5-6 km Fahrt kommt die Nadel aus dem blauen Bereich heraus.
Die Angabe gem. der zitierten TSI "längere Warmlaufphase" ist relativ. Was heißt den dann "länger"? Vielleicht >15km ?
Temperaturabfall oder Schwankungen habe ich nicht, Heizung geht wie bolle, allerdings nach längerer Fahrt regelt sie zurück und bläst nicht mehr so warm. Man muss dann die Temperatur (20°/21°) höher stellen, dann wird´s wieder wärmer. Ist wohl der Klima-Automatik geschuldet?