Lt. Zubehörliste wird nur noch werksseitig von Mazda selber eine Standheizung angeboten, also gleich mitbestellen. Weder Eberspächer noch Webasto bieten aktuell für Mazda einen Standheizungs-Einbauvorschlag an, welcher Motor, Innenraum und Scheiben vorheizt. Ein Bekannter hat sich in seinen neuen CX-30 nachträglich die Standheizung von Mazda einbauen lassen, stolze 3600 Euro hat dies gekostet.
Bsp. Mazda 6, ohne Einbaukosten
Screenshot 2024-10-08 183446.jpg
Es könnte durchaus sein, dass die Tage einer "nachträglich" eingebauten Standheizung bei den modernsten Autos bald gänzlich gezählt sind? Ähnlich wie bei den Soundanlagen (Radiogeräte) in den Autos schon gehandhabt, zielen die Hersteller scheinbar darauf ab, gleich "ab Werk" bei Neukauf eine Standheizung mit zu bestellen. Ein nachträgliches Aufrüsten (auch bei den Soundanlagen) ist dann nur schwerlich zu bewerkstellen bzw. nicht möglich, mangels technischer Alternativen.
Lies mal z.B. in: motor-talk.de/keine-standheizung-mehr-im-golf-8-facelift-bestellbar?
Mittlerweile bietet auch VW diese nur noch bei Neuwagen an. Bei den VK-Zahlen eines VW Golf wohl unerlässlich. Vielleicht bieten hier die großen Standheizungs-Hersteller auch baldigst eine geeignete Nachrüstlösung dafür an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es technisch nicht möglich wäre? Natürlich spielen da die VK-Zahlen eine große Rolle.
Bei den vergleichsweise geringen VK-Zahlen von Mazda-Fahrzeugen im Gegensatz zu den gängigen Fahrzeugmarken in Deutschland, wird es wohl kaum mehr eine speziell ausgeklügelte Nachrüstlösung für Mazdas geben.