Beiträge von Skyhessen

    Infos zu Bremsanlagen (Bremssattel):

    https://finishingandcoating-com/plating/principles-for-anodizing-brake-calipers?_hl=de


    Moderne Bremssysteme in Autos bestehen üblicherweise aus Gusseisen oder einer Kombination aus Gusseisenhalterung und Aluminium-Bremssattelgehäuse.

    Aluminiumsättel sind üblicherweise größer dimensioniert. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse und der geringeren auftretenden Kräfte werden Aluminiumbremssättel bei Klein- und Mittelklassefahrzeugen üblicherweise nur an der Hinterachse eingesetzt. Bei größeren Fahrzeugen ist genügend Platz vorhanden, um sie auch an der Vorderachse anzubringen.

    Um Bremsen aus Gusseisen vor Korrosion zu schützen, werden diese Sattelgehäuse üblicherweise mit einer galvanischen Beschichtung wie Zink oder Zinknickel und/oder Farbe versehen. Aluminium-Bremssattelgehäuse für Serienautos, an die in der Regel keine besonderen Korrosionsanforderungen gestellt werden, werden ohne Oberflächenbehandlung oder nur mit Passivierung geliefert. Für höherwertige Fahrzeuge können die Bremssättel eloxiert werden.


    Opa Uwe

    199,30 € netto Materialkosten - wofür? Außer Motoröl, Ölfilter, Dichtung und ein wenig Kleinmaterial steht da nichts an bei der Erstinspektion?

    Ich habe im Juni die Dritte Inspektion (entspricht der Erstinspektion oder auch "kleine Inspektion") machen lassen, incl. der TÜV-Abnahme (rd.140€ Gebühren) habe ich insgesamt brutto 406 € beim Freundlichen bezahlt.


    Da scheint es, nicht nur regional, gewaltige Preisunterschiede zu geben?

    Dann sollte Mazda aufhören beim CX-30 großzügige Rabatte anzubieten...

    Denn es trifft diejenigen, die das Auto "mit weniger Rabatten" gekauft hatten

    Dies ist doch mit allen Gebrauchsgüter so? Was recht neu auf den Markt kommt, kostet anfangs mehr Geld. Einige Zeit später bröckeln die Preise.

    Da habe ich mir z.B. Anfang 2023 einen 55 Zoll QLED-Fernseher gegönnt. Mittlerweile bekommt man diesen vom gleichen Hersteller, wahrscheinlich auch noch technisch etwas verbessert, für locker 20 bis 25 % günstiger.

    Es ist halt so - wer die Neuheiten sogleich haben möchte, muss zumeist etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Wen wundert dies? Die Neuwagenpreise sind runter gegangen für den CX30.

    ein Beispiel: mazda-schneider-sondershausen/fahrzeugbestand/mazda-cx-30-2024-e-skyactiv-exclusive2-pakete


    Als ich vor 3 Jahren meinen G150 Select mit Automatik und 2 Sonderausstattungspaketen gekauft habe, musste ich handeln wie "Klein-Doofi" um den UVP-Preis des fMH von fast 35,6 k auf dieses Niveau runter zu bekommen (incl. Behinderten-Nachlass). OK - bei 30,9 k landete ich dann und beim Zusatz einer AHK war ich dann auch wieder bei bei 31700 €.

    Ergo geht das Niveau der Gebrauchtwagenpreise mit nach unten.