Beiträge von Skyhessen

    Kann es sein, dass diese "Temperaturschwankungen" lediglich während der Warmlaufphase des Motors auftreten?

    Heißt, bei einer etwas längeren Bergabfahrt, sinkt die Temperatur wieder etwas runter (z.B. von 70° auf gut 50° lt. Anzeige)

    Hat der Motor seine max. Betriebstemperatur erreicht, bleibt bei meinem CX die Anzeige eigentlich wie festgenagelt auf ca. 95° bis knappe 98° stehen, selbst wenn ich dann eine etwas längere Bergabfahrt habe.

    ... laut dem Bulletin aber nur für Fahrzeuge ab 2021. Meiner ist EZ Oktober 20. Ist das dann schon ein 21er Modell.


    Kann man das Anhand der FIN herausfinden ?

    Auch bei den älteren Modellen 2019 bis 2020 könnte diese Warnmeldung auftauchen - hier ist dann eher die GPS-Einheit dafür verantwortlich bzw. Kontaktprobleme:


    Some customers may experience a "IN-VEHICLE NETWORK MALFUNCTION" warning message in the

    instrument cluster with one or more of the following DTC's stored:

     B119F:01 TCU - Tel antenna No. 1 malfunction

     B1252:87 TCU - Communication error with connectivity master unit (CMU)

     U0156:00 VCM - Communication error with connectivity master unit (CMU)

     U0156:00 BCM - Communication error with connectivity master unit (CMU)

     U0198:00 BCM - Communication error with emergency call unit

     U212D:00 BCM - Communication error with light control module (RH)

     U3000:00 TCU - Telematics communication unit internal malfunction


    aus Thema in https://www.cx30talk.com/threa…he-vehicle-inspected.133/

    und aufgeführtem Service Alert: https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10171791-0001.pdf

    WEnn man es vor dem Aufleuchten dieser Meldung macht, ist diese Einstellungsänderung kein Problem, es wird ja in der Betriebsanleitung beschrieben. Allerdings, wenn die Anzeige aufgetaucht ist, wird es etwas kniffliger, denn dies wird nicht nicht der Anleitung erwähnt (D-I-Y löschen der Inspektionsanzeige).

    Ich hoffe, es ist noch der gleiche Lösungsweg, wie bei den älteren Modellen?

    cx30-forum.de/sammlung-technische-daten/löschen-der-wartungserinnerung

    Leuchtet es denn am Schalter "Notruftaste" auch rot auf? Dann wäre es wohl eher ein Hinweis auf die schwächelnde Hauptbatterie? Schau dazu mal H I E R


    Wenn Du eine Garantieverlängerung von "Car Garantie" hast, dann schau mal unter

    cargarantie.info/de/neutral/garantie-umfang.html

    Dort sind die Leistungen aufgelistet, z.B. unter Sicherheitssyteme, elektrische Anlage und Komfortelektronik.

    Das Notruf-Modul Steuergerät scheint nicht dabei zu sein?

    Dave

    Gerade die HUK hat für Neukunden erheblich an der Preisschraube gedreht, dies wurde auch schon im September von denen angekündigt und auch von Finanzexperten im Vergleich zur "teureren" Allianz Versicherung begründet.

    sueddeutsche.de/autoversicherung-wechseln-vergleich-huk-coburg-allianz-lux

    Andere Versicherer werden nachziehen, wenn auch vielleicht nicht in diesem Maße?

    Die Provinzial KFZ-Versicherung zählt lt. Vergleichsportalen auch nicht gerade zu den günstigeren Anbieter. Besser kommen da z.B. DEVK,, vhv oder sogar die Sparkassenversicherung weg (Stand 11/2024). Erstgenannte DEVK hatte zum Jahreswechsel bei mir als Bestandskunde bereits den Gesamtpreis um knappe 10% erhöht, ist aber immer noch günstig für mich (s.Beitrag 354)

    Ich höre immer nur, das ihr Nachrichten von Mazda bekommen habt, egal wegen was.

    Ich habe bis jetzt seit meiner Bestellung ( etwas über 2 Jahr ) nur 2 Nachrichten bekommen ....

    Mein fMH hat meine Emailadresse, diese wohl auch weitergereicht. Außerdem war ich auch via PC seit 2015 auch in der alten "MyMazda" registriert. Die neue App nutze ich nicht, klappt nicht?? Aber wahrscheinlich bekomme ich daher jegliche neue Mazda-Infos wohl von Beiden (LEV + fMH) über Sonder-Aktionen, neue Modelle m. Aktionsrabatten, Navi-Update Infos, Mitteilung zum nahenden Inspektionstermin etc.. Die jährlichen Wartungsbestätigungen lasse ich mir beim fMH immer gleich ausdrucken incl. Inspektionsprotokoll.