Codi1
Bei den bisherigen CX30 gibt es einen erhöhten Ruhestrom (>0,06A) der die Batterie leersaugen kann. Außerdem - viel Kurzstrecken und Türen/Heckklappe auf/zu -- saugt mind. immer wieder bis zu 15 Min. lang erhöhten Ruhestrom aus der Batterie.
Jedes Mal wenn, wenn Türen geöffnet werden oder die Zündung eingeschaltet, sind alle Steuerungsmodulet aktiv und es können anfänglich bis zu max. 6A Strom aus der Batterie fließen, nach rd. 2-3 Minuten sind es immer noch einige Minuten lang 2A . Eine Batterie, die dann nur noch 40-60% ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht oder nicht optimal geladen ist, geht da ganz schnell in die Knie.
Wenn diese nur langsame runterfahren der einzelnen Steuermodule nun bei den neueren Modellen (G140, X186 ab ??) geändert wurde, wäre dies mehr als begrüßenswert.