Beiträge von Skyhessen

    emu01 :

    Backup + Download + Installation hat 38 Minuten gedauert.

    Hast Du ein potentes Equipment? Bei mir dauerte es am Läppi (WIN11, 8GB Arbeitsspeicher, DSL 50) rd. 70 Minuten .


    Wolfi18

    Könnte dies vielleicht auch mit der McOS-Fehlermeldung (im Foto oben rechts) zusammenhängen?

    Ist noch genügend Speicherplatz vorhanden? Beim Einspielen mit WIN belegt der Browsercache reichlich Speicherplatz für die neuen Daten und unter ...\AppData\ ... wird die Sicherungskopie der alten Version abgelegt.

    Zusammen sind die bei mir nach dem kompletten Einspielen fast 40GB. Einen Teil davon (AppData) kann man später getrost löschen. Dies wurde im Thema irgendwo auch näher beschrieben.

    GaGandalf

    Nu lass den Lack mal richtig aushärten und ..... Bis dahin nutze die zum selbst waschen.

    Aus eigener, leidiger Erfahrung an meinem damaligen Mazda 3 BM als Neuwage in soulred-metallic kann ich diesem nur beipflichten. Die metallic Lacke sind anfangs recht empfindlich und nach der ersten WA-Fahrt hatte ich reichlich Schlieren auf der Haube, was bei dieser Lackierung schnell auffällt. Meinen roten CX30 habe ich im ersten Jahr deswegen NICHT in eine WA gefahren.

    Mazda setzt im original YUASA Batterien ein. Die sind zwar etwas teurer im Vergleich zu anderen (150 - 180 €) im EK, aber 300€ (mit Einbau) ist Wucher! ----> cx30-forum.de/thread/sammlung-technische-daten/12V-batterie

    Rd. 220 bis 240 € war bisher so die mir bekannte "Hausnummer" für einen Batterietausch beim Freundlichen.


    BTW ... für den 24V Hybrid-Akku gibt Mazda 5 Jahre Gewährleistung.

    Zur Info schau ins Thema cx30-forum.de/24-volt-hybridsystem-batterie/?pageNo=2 , die Seiten 2+3

    .... wie unterschiedlich doch die Eindrücke sein können?

    G150 vs. G140 mit Automatikgetriebe


    Die Woche hatte ich meinen CX30 G150 m. Automatik zur 4 Jahres-Wartung, am Vortag schon hingebracht, bekam ich einen erbetenen CX30 G140 mit Automatik zum Testen. Leider war es "nur" ein Basismodell Select mit:
    ---- 18 Zoll Toyo Sommerreifen, du meine Güte, was für ein Geeiere und Hoppeln. Da liegt meiner mit den Michelin Allwetter "wie ein Brett" auf der Straße.
    ---- Standard-Audioanlage. Da habe ich endlich mal den Klangunterschied zu meiner BOSE hören dürfen. Ich hatte mir extra mein mp3-Stick mit an Bord genommen. Boah ... da liegen klanglich Welten dazwischen. Der Bose-Sound kommt präzise und detailreich, der Bass ist viel ausgeprägter. Die Standardanlage nuschelt mir im Höhenbereich, der Bass lässt zu wünschen übrig, obwohl bis +6 aufgedreht mit Fading -2 nach Hinten, damit er nicht sumpfig dröhnt. Höhen ebenso angehoben --- trotzdem keine Chance gegen das BOSE System.


    --> nun aber zum G140 Motor.

    Der Vorführwagen hatte rd. 5800km auf der Uhr, Langzeitverbrauchsanzeige im Bordcomputer "9,2 l/100km !!" Ergo hat der Motor scheinbar immer nur "Schmackes" bekommen. Ja ... der Vorwärtsdrang aus dem Stand heraus oder auf der Bundestraße ab Tempo 60 ist schon entscheidend bemerkbar. Dafür ist der Motor auch konstruiert worden ... "von Unten heraus mehr Wums", gerade auch im Stadtverkehr. Auch auf der BAB geht es ab Tempo 80 nach oben mit spürbar besserem Vorwärtsdrang.


    ABER .... würde ich meinem G150 (Langzeitverbrauch liegt bei knappen 7l) beherzter auf´s Gaspedal treten, so dass die Automatik auch eher zurückschaltet, dann würde ich behaupten, dass der G150 in ähnlicher Weise los sprinten kann. Der Unterschied zum G140 finde ich jetzt nicht so eklatant, dass ich "muss haben" schreien würde.

    Lange Rede: den G140 brauche ich nicht, der G150 bekommt dies auch hin, wenn auch vielleicht ein paar zehntel Sekunden länger benötigend? So mein individueller Eindruck zwischen G150 vs G140 mit Automatikgetriebe.

    Bei mir wurde auch der Heckwischer ungefragt gewechselt.

    Nö - bei meinem Heckwischer war der Wischergummi eingerissen. Der Austausch wurde dann von mir abgenickt, aber mit dem Hinweis, dass die vorderen Wischer noch voll OK sind.

    "Living next door to Alice" (kennst Du den Song?)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... viel Spass mit dem Mazda !

    Wenn Du Fragen hast, dann frag doch hier im Forum ...

    Ich hatte meine CX diese Woche zur 4-Jahres-Inspektion (32k gelaufen).

    Hier hat man mich schon darauf hingewiesen, dass zum TÜV im Juni

    2026 vorher die hinteren Bremsscheiben wegen Rostansatz wohl nachgearbeitet/ausgetauscht werden müssten.

    Auch hier ist bis dato ein ca. 1cm breiter Rostansatz außen zu sehen.