Beiträge von Skyhessen

    Addur

    Hoffentlich bauen die da jetzt endlich wieder stärkere Federn für ihre Autos ein? Bei dem SLK Benz, Bj.2004, meiner Schwiegereltern gab es 2x Federbruch. Zuerst Hinten, danach Vorne. Der Wagen hatte insgesamt gerade mal knappe 100k gelaufen. 8|

    Weil ein Benz, incl. Reparaturen, nicht gerade zur kostengünstigen Gattung gehört, lautet meine Devise seit Jahren:

    "Wenn ich mal in einem Benz fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi" :D

    Hier noch ein Video mit toller Erklärung zum normalen LED -- MATRIX LED --- und Digital LED


    Scheinwerfer im Vergleich:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gracenote kann man sich schenken, bei mir hat das schon Albumcover und Namen von Interpreten vollkommen falsch angezeigt.

    Dies kann ich nur bestätigen. Bei "exotischen" Titel bzw. Interpreten, die Gracenote nicht kennt, schreibt es oft genug Mist hin bzw überschreibt sogar die vorhanden ID3-Tags. Also habe ich es sogleich deaktiviert.

    Wolli58

    Ist doch klar! Das Fahrzeug ist dann schon 6 Jahre alt = höheres Risiko, dass etwas kaputt geht.


    pirx42

    Vielleicht gilt diese "Regelung" für die neuen Modelle mit 6 Jahre Herstellergarantie, dies könnte man dann verstehen.

    Ich habe meine Neuwagen-Garantieverlängerung schon im Herbst 2022 (Aktionspreis 24 Monate für 270€) abgeschlossen - die Beantragung lief über den fMH, von ihm kam auch das Angebot in Form eines Mazda-Flyers. Diese beginnt jetzt im Juni 2024. Damals hat niemand nach KM-Stand o.ä. gefragt. Den Versicherungsschein dazu fahre ich jetzt schon seit Herbst 2022 im Bordbuch mit spazieren. Also lass Dir keinen Müll erzählen.

    @My1stMazda

    Surren der Stellmotoren, klacken der Lüftungsklappen ?

    In dieser Richtung habe ich bei meinem CX noch nie etwas bemerkt.

    Kann es daran liegen, wenn man die Klima-Automatik nicht zu 100% aktiviert hat und die Lüftungsdrehzahl sowie Klappeneinstellung manuell von Hand regelt, dass die Lüftungsklappen dann in dieser Einstellung fest verharren?

    Die Geräusche, die ich kenne, kommen doch eher aus dem Motorraum und nicht aus dem Innenraum?

    Ich habe schon so einiges erlebt in meiner langjährigen Autofahrerzeit - aber dass ein Fahrzeug derart an den Kunden zurück gegeben wird noch nirgends. Unglaublich ... =O


    Gefahren wurde das Auto während des 5 tägigen Aufenthalts beim Händler 15 km

    Wo sind die denn in der Zwischenzeit damit unterwegs gewesen? Gibt es dafür eine begründete Erklärung?

    Ja, so nach und nach werden die einzelnen Systeme (Steuergeräte) abgeschaltet. Da ist dieses klacken zu hören. Das ist beim CX30 normal. So erst nach ca. 5 Min. ist der Spuk vorbei, gewisse Systeme stehen aber immer noch standby.


    Dies begründet ja auch den anfänglich hohen Ruhestrom (bis 6 A) nach Abschalten des Motors. Info aus Thema

    geringe-batteriespannung-bei-neufahrzeugen/post123

    Deswegen auch der Hinweis im "Batterie-Thema" für Kurzstreckenfahrer, zwischendurch ggfs. die Batterie mal extern nachzuladen.

    aus dem Video:


    02:00 Wie schnell muss der USB Speicher sein?
    02:51 Kann man nur USB Stick verwenden oder auch HDDs & SSDs?
    04:31 Wie groß darf der USB Speicher maximal sein?
    06:03 Was bedeutet FAT 32 / ExFAT / NTFS?
    08:12 Wie macht einen USB-Stick ab 64GB für Mazda kompatibel?

    15:52 Wie macht man eine HDD und SSD für Mazda kompatibel?

    18:02 Welche Speichergröße ist noch sinnvoll? Was kann das Auto verarbeiten?


    Der Mazda kann maximal 9999 Dateien auslesen und max. 255 Dateien pro Ordner.

    Wenn man das Limit überschreitet so werden nicht alle Dateien und Alben angezeigt.

    Daher reicht ein 128GB USB-Stick völlig aus für Musikaufnahmen in höchster Tonqualität.

    In Austria sogar schon bei EZ ab 1.1.2022, 6 Jahre oder max 150000km.

    Aber man lese auch das Kleingedruckte? Was hat es z.B. mit dem Sonderzubehör dann auf sich?

    Garantieansprüche setzen voraus, dass die vorgeschriebenen Wartungen/Inspektionen einschließlich Karosserieinspektionen entsprechend den Vorgaben des Herstellers ausgeführt wurden. Die Mazda Neuwagen-Garantie erstreckt sich nicht auf Zubehör. Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen. Mängelhaftungsansprüche bleiben von der Garantie unberührt.

    Die Mazda Neuwagen-Garantie gilt 6 Jahre bzw. bis zu einer Gesamtleistung von 150.000 Kilometer (was zuerst eintritt). Gültig bei Verkaufsmeldung eines Mazda Neuwagens ab 1.01.2022, fakturiert von Mazda Austria an den Mazda Partner. Garantieansprüche setzen die vorgeschriebenen Wartungen/Inspektionen einschließlich Karosserieinspektionen entsprechend den Vorgaben des Herstellers voraus. Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen.