Deswegen habe ich mir angewöhnt die "Klima-Automatik" nicht 100%ig zu nutzen, d.h. ich habe nicht die großen Drucktasten aktiviert (nur bei Bedarf). Somit arbeitet das System "halbautomatisch", was das Heizen im Winter betrifft. Die gewählte Temperatureinstellung für den Innenraum funktioniert automatisch.
Alles andere wie Klima einschalten, Lüfterdrehzahl regulieren und Luftklappen-Einstellung muss manuell ausgeführt werden, dies gilt auch für den Heizbetrieb im Winter.
Somit ist das geschilderte Problem für die Aufwärmphase des Motors kein Thema. Die "3 Handgriffe" wegen der halbautomatischen Regelung ist für mich kein sonderlicher Umstand.
Was ich gar nicht mag ... wenn beim vollautomatischen Betrieb die Lüfter volles Rohr angehen ... da stelle ich die sofort zurück (außer bei Sommerhitze oder bei von Innen beschlagenen Frontscheiben)
@All
So ist die Kühlwasserregelung beim X-Motor aufgebaut: X-Motor Kühlwasser-Regelung