Beiträge von Skyhessen

    Stimmt! Da waren auch 2 User im großen MZD-Forum, die nach dem Navikarten-Update plötzlich unerklärliche Piepser hatten. Sie haben dann die Navisoftware wieder zurück gespielt mit der Sicherung der Vorgängerversion - und das Piepsen war weg. Beim übernächsten Update (Dezember 2023) habe ich nichts mehr von den User dazu gelesen. Scheinbar war dieses Update dann OK und führte nicht mehr zu irgendwelchen Piepsern?

    merkur

    Die Erklärung ist doch ganz einfach:

    Du hast 6 Jahre Werksgarantie, dann ist die Anschlußgarantie für das 7. und 8. Jahr teurer gegenüber

    den bisherigen CX-Fahrer mit 3-jähriger Werksgarantie und der Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr.

    Logisch, dass nach 6 Jahren mit Teuerungen und erhöhten Reparaturrisiken zu rechnen ist. Dies muss bezahlt werden.

    Ich folge daraus für mich:

    Scheibenwechsel bei Bedarf nur direkt bei Mazda

    JEIN - Carclass hatte die Scheibe noch 2x komplett ausgetauscht - es hatte sich nichts geändert. Angeblich ist das Problem mit dem undeutlichen HUD immer noch vorhanden, was bei der alten Scheibe nicht der Fall war. Es handelt sich bei dem betroffenen Fahrzeug um einen CX5 und der User vermutet einen Serienfehler. Ich habe in dem Thema deswegen nochmals nachgehakt, was denn nun daraus geworden ist?

    Richtig so ... wenn dieser MH erst nach einem "Tritt in den Allerwertesten" seitens Mazda Leverkusen reagiert, gibt dies nach wie vor zu denken. Auch die Aussage "in der Kundenakte vermerkt" sagt aus, dass dort wohl kaum auf neue techn. Updates gecheckt wird?

    Mein fMH prüft dies grundsätzlich, spielt es auf und vermerkt es auch als kostenlosen Service, sofern ein solches Update verfügbar.gewesen.ist.

    Wohlegemerkt ... es geht dabei NICHT um die Navikarten-Updates. Dies ist ein anderes Kapitel.

    Im großen Mazda-Forum beklagt ein User "undeutliche Doppelbilder" in der HUD-Anzeige nach einem Frontscheibenwechsel,

    daraus:

    ... carglas schreibt:
    "Für die fehlerfreie Darstellung muss eine spezielle Windschutzscheibe eingesetzt werden, die aus drei Schichten besteht. Die äußere und innere Glasscheibe verbindet eine keilförmige Kunststofffolie, um sicherzustellen, dass keine Doppelbilder entstehen. Scheiben mit Head Up-Display sind am unteren rechten Rand mit "HUD" markiert. "...


    In einigen Fällen lassen sich derartige Abweichungen durch Feinjustierungen korrigieren, in anderen allerdings nicht, sodass die Autoscheibe erneut aus- und eingebaut werden muss.“
    Somit ist der Winkel der keilförmig geformten PVB-Folie sehr wichtg, um die HUD-Anzeige ohne Doppelbilder oder Verzerrungen darstellen zu können. Die Projektion muss im richtigen Winkel von der hinteren Scheibe auf die vordere Scheibe gespiegelt werden. Ein kleiner Fehler bei der Herstellung oder Installation kann die Anzeige sehr verschlechtern. ...."


    Vielleicht ist es diese "keilförmige" PVB Folie, die man unter bestimmten Betrachtungswinkel und Sonneneinstrahlung erkennt?



    Ebenso die Ansicht das sonstige Updates nur gemacht werden wenn seitens des Kunden etwas bemängelt wird, erschließt sich mir nicht. Es muss also erst etwas "passieren" damit ich die Updates erhalte? Sollten die Updates nicht verhindern das etwas passiert?

    Dies wurde falsch verstanden. Natürlich prüft und installiert mein fMH alle erforderlichen technischen Updates.

    In meiner Aussage ging es um die Aktualisierung der Navi-Software. Dies wurde dann im Zusammenhang mit der VZE-Reklamation eingespielt, weil es auch gerade kurz vorher ein neueres Karten-Update gegeben hatte.


    Grundsätzlich ist aber mit solchen Aussagen vom fMH gegenüber UweFFM zu beurteilen, wie "kundenfreundlich" diese Werkstatt wohl ist.

    Ich würde mir da schleunigst eine anderen fMH suchen ... (mit Begründung warum, dann kann dieser es ja nach LEV melden)


    Ebenso fand ich es eine Frechheit das er kein Update vom Navi machen kann. Das lässt seine IT Umgebung angeblich nicht zu.

    Generell machen die dies auch nicht während einer Wartung. Aber wenn Du, so wie ich, die unzuverlässige VZE reklamierst, da haben sie es kostenlos gemacht. Sogar ohne meinen Zugang zur Mazda-Update-Toolbox, denn Passwort & Co hatten die nicht von mir. Also muss es auch generelle Möglichkeiten dazu geben. Auch nach der Garantiezeit sollte ein gewünschtes Kartensoftware-Update gegen entsprechende Berechnung möglich sein.