Beiträge von Skyhessen

    ... die Batterie ist von ca. 12,49 Volt auf 12.3 Volt gesunken.

    Autostart hat aber gestern funktioniert.


    Es scheint so, als würde sich ein Modul nach 4 Tagen selbstständig wecken.

    Also ähnlich wie damals bei mir - selbst mit 12,1 V ließ sich der Motor noch problemlos starten.


    Aber was "weckt" da scheinbar weitere System-Module auf, so dass ein erhöhter Ruhestrom fließt und die Batterie dann so belastet?

    Normal sind 40mA, beim SELECT mit Alarmanlage 60mA Ruhestrom.

    Vielleicht ist dieses dem BM2-Gerät anzulasten? Schon mal ausprobiert, ohne ?

    @Ocin

    Wird der CX30 wirklich "geweckt" ... oder warnt lediglich der BM2 per Meldung, dass die Batterieruhespannung stark abgefallen ist innerhalb der 4 Tage? Oder woher weißt Du so genau, dass der CX aus dem "Tiefschlaf" geholt wurde.


    Ich hatte ein ähnliches Problem vor1 Jahr. Innerhalb einer Woche sackte die Batteriespannung auf Werte "um die 12 V" ab. Ich habe es dann bei meinem fMH reklamiert (ggfs. Garantie-Batteraustausch). Die haben dann aber die Batterie im Rahmen des Inspektionstermins über Nacht an ihr "Spezielles Ladegerät" dran gehängt, welches wohl auch etwas mehr, wie lediglich nachladen macht? Jedenfalls ist seit dieser Zeit die Ruhe-Spannung auch nach längerer Standzeit bei 12,4 - 12,6 V liegend, was für eine nunmehr 2 3/4 Jahre alte Batterie völlig OK ist.

    ... und weitere Eigenschaften, die zu beachten sind:

    Aufbau einer Felge
    Eine Felge muss vielen Belastungen standhalten. Damit sie die Anforderungen problemlos erfüllen kann, folgt der Felgenaufbau einer bestimmten Konstruktion.
    www.felgenabc.de

    Also ich fand z.B. schon wichtig die deutliche Erwähnung, dass ein Backup in der Toolbox nicht zu gebrauchen ist, wenn die SD-Karte versagt und man eine vollwertige Installation (z.B. auch für eine Kopie auf eine zweite Karte) zurückspielen möchte.

    Dem Toolbox-Backup fehlen wichtige Systemdateien.

    Dies habe ich beispielsweise nicht gewusst.

    Gut also, dass aktuell nochmals beschrieben wird, wie man sich eine "lauffähige" Kopie auf dem Rechner/externe Festplatte zieht..

    Originale und passende Mazdafelge?

    Die Standardgrößen (Felgen + Bereifung) sind doch in den COC-Papieren eingetragen. Damit erfolgte die KBA-Typzulassung für das gesamte Fahrzeug, incl. den vorgegebenen Räder.


    Lediglich abweichend davon, benötigst Du eine ABE für Fremdfelgen, Gutachten/Einzelabnahme für Sondergrößen oder ggfs. eine

    Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mazda (sofern es sich um Mazdafelgen eines anderen Fahrzeugtyps handelt).

    Bei letzterem hilft ggfs. ein Anruf bei Mazda Deutschland mit Erklärung, Angabe der Fahrgestellnummer und freundlicher Bitte.


    Bsp:

    mazda unbedenklichkeitsbescheinigung.png

    Mazda 360° Kamerasystem richtig einstellen & konfiguriere

    00:25 Was bedeutet 360° Kamerasystem?


    01:08 Aktivieren der Kameraansicht im Stand


    03:14 Änderung des Kamerawinkels / der Kameraansicht


    03:32 Welche Linie entspricht welchem Abstand?


    04:33 Besonderheit CX-60: See-through-view (=STV)


    06:11 Wie kann ich die Anhängerkupplung in der Rückfahrkamera sehen?


    07:27 Bevorzugte Ansicht beim Motorstart aktivieren


    08:53 Automatische Vorderansichtsanzeige


    09:50 Bevorzugte Anzeige: STV


    10:52 Bevorzugte Anzeige (360 VM)


    12:09 Bevorzugte Ansicht bei der Rückfahrkamera - wie funktioniert das?


    12:33 Tipps zur Kamerareinigung

    Schau mal im zugehörigen "Mazda-Schuster Video"

    Mazda 360° Kamerasystem richtig einstellen & konfiguriere

    00:25 Was bedeutet 360° Kamerasystem?
    01:08 Aktivieren der Kameraansicht im Stand
    03:14 Änderung des Kamerawinkels / der Kameraansicht
    03:32 Welche Linie entspricht welchem Abstand?
    04:33 Besonderheit CX-60: See-through-view (=STV)
    06:11 Wie kann ich die Anhängerkupplung in der Rückfahrkamera sehen?
    07:27 Bevorzugte Ansicht beim Motorstart aktivieren
    08:53 Automatische Vorderansichtsanzeige
    09:50 Bevorzugte Anzeige: STV
    10:52 Bevorzugte Anzeige (360 VM)
    12:09 Bevorzugte Ansicht bei der Rückfahrkamera - wie funktioniert das?
    12:33 Tipps zur Kamerareinigung

    Fahr die Wischer doch zur Kontrolle mal in die SERVICE-POSITION.

    "Hierzu schalten Sie die Zündung an und drücken Sie anschließend noch zweimal auf den Startknopf.

    Tippen Sie direkt danach, innerhalb von wenigen Sekunden, auf den Scheibenwischer-Hebel nach oben. Die Scheibenwischer fahren nun in die Wartungsposition."


    Der linke Wischer sollte dann ziemlich parallel zur A-Säule stehen.

    Screenshot 2023-11-15 132356.png