Nein, das geht (leider) nicht.
Beiträge von cx30_86
-
-
Die Bilder sagen doch auch schon alles, was gibt's da noch zu lesen?
-
Du musst mit dem Schlüssel den Anschaltkmopf drücken, dann geht er auch mit aktivierten Energiesparmodus an.
-
Als wir den Neuen am 16.03.2024 bestellten
zurück in die Zukunft?
-
Ist leider beim CX-30 nicht so, da leuchtet nur vorne das TFL, du müsstest manuell das Standlicht einschalten, dann leuchten auch die Rücklichter…
-
Ja aber nur für Zypern:
Map of Cyprus
2023 Q2 23CW43 (November 2023)
January 2024
-
Heute bei 8°C funktioniert alles Bestens. Beide FFBs in Topform
Ich kann das Verhalten bei mir bestätigen, bei mir funktioniert nun auch alles wieder ohne Probleme.
-
Ich kann euer Verhalten aktuell bestätigen, auf der Fahrerseite geht die Tür nur sehr sporadisch per Berührung auf. Über die Fernbedienung keinerlei Probleme.
Habe das Gefühl das hängt mit der Kälte in Verbindung mit dem Schnee zusammen. Werde es mal weiter beobachten.
-
Ich hatte heute auch die 2. Inspektion..550€ mit Räderwechsel und Einlagerung der Sommerräder..1l Supra 0W-20 16,97€ netto…
-
Doch gibt es schon, funktioniert aber nur zwischen 30 und 60km/h (ab Modell 2024 bis 150km/h).
ZitatDie erweiterte Stauassistenzfunktion (CTS) bietet nach Drücken der -Taste rechts am
Lenkrad bis 150 km/h (je nach Baureihe) eine zusätzliche Lenkassistenzfunktion für die serienmäßige adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (MRCC) und unterstützt somit den Fahrer im
dichten Verkehr neben selbstständigem Beschleunigen und Bremsen auch durch selbstständiges
Lenken, um das Fahrzeug in der erkannten
Fahrspur zu halten. Das System ist ab
0 km/h (Fahrzeuge mit AutomatikGetriebe) bzw. 30 km/h (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe) aktiv, wenn das MRCCSystem in Benutzung ist. Im Display des
Kombiinstrumentes und im Head-up
Display erscheint ein zusätzliches
Lenkradsymbol, das bei aktiver Lenkassistenzfunktion grün und bei nicht
aktiver Lenkassistenzfunktion weiß
dargestellt wird.