Beiträge von MaVo

    Warum läuft dann Google Maps tadellos, notfalls sogar offline mittels automatisch downloadbarer Karten auf meinem "Vorkriegshandy" ? Eine Screen-Mirroring-Funktion des MZD-Connect hätte mir völlig genügt, anstatt sich an Android-Auto zu binden! Zumal das eingebaute Navi nur unterirdisch zu bedienen ist. Soviel zum Thema Nostalgiker. Manches war früher mitunter besser nicht nur wegen "mehr Lametta". :D

    Als Konsequenz daraus lege ich mein Samsung Galaxy quer in den Getränkehalter mit angeschlossenem Ladekabel, habe eine dezente Sprachausgabe ohne dass das Radio übertönt wird und die Blickrichtung ist auch recht o.k. und wenig ablenkend. Wo also ist der eingebaute Vorteil am Mitteldisplay, was Andoid Auto anbelangt? Telefonie und sonstige Handymania lenken ja doch nur vom sicheren Fahren ab. Wie oft stehe ich mitten in der Rushour an der Ampel hinter Fahrer'innen, die den Blick auf den Schoß oder den Beifahrersitz gerichtet haben, offensichtlich in den sog. sozialen Medien festhängend, nicht mehr merken, dass es "grüner" an der Ampel nicht mehr wird. :cursing:

    Den einzigen Teil-Erfolg hatte ich immer dann, wenn ich ohne ein Pedal zu treten die Zündung einschaltete, dann Tempomat und Abstand gesetzt habe, danach Zündung wieder aus, dann erst normal starten.

    Das Prozedere stört mich schon, weil man praktisch nie vorhersagen kann, wie lange der gewünschte Zustand beibehalten wird. Es geht mal einige Zeit (sogar Wochen) gut, dann beginnt der Zirkus von vorn. Es könnte auch eine Rolle spielen, dass bei einem Tempo unter 30 Mazda Cruise Control mit einer entsprechenden Meldung ausgesetzt wird. Es ist jedenfalls reine Kaffeesatzleserei und entbehrt jeglicher Logik. X(

    Tja, es ist aber vorwiegend ein Diensthandy und die APP verlangt Android 5.0 - hat es.

    Nur darum gehts eigentlich. Ansonsten widerstrebt es mir, an sich gut funktionierende Geräte wegzuwerfen, nur weil Google es so für besser hält.

    Android Auto wird von meinem Samsung Galaxy mit Android 5.0 seit einem Update im August nicht mehr unterstützt (Frechheit!).

    Gibt es einen anderen Launcher, der mit dem Connect zusammenarbeitet?

    Ich muss ostalbpinaut da leider zustimmen. Meinen Berechnungen nach macht der Treibstoffverbrauch immerhin rund ein Drittel der Gesamtkosten aus. Bin jetzt nach einem Jahr und rund 14000 km bei 8.5, beinahe wie festgenagelt. Das Kaufargument mit den schönen Versprechungen taugt definitiv nicht.

    Trotzdem ist der CX30 ein schönes Auto und mit E10 läuft er z.Zt. ziemlich optimal, was die Leistungsentfaltung und den Komfort anbelangt. Mal abwarten, was der überarbeitete Motor zukünftig so bringt.

    Es scheint zu funktionieren: Vor Abstellen der Zündung bis "Hold" abbremsen, dann bleibt beim nächsten Start der Abstandstempomat im Standby.