Hettstedt?
Beiträge von MaVo
-
-
10047, war bisher standard, könnte aber was neueres geben. Behebt es Babylon?
-
Geht bei mir garnicht! Woran liegt es dann? Spreche halbwegs hochdeutsch.
Standard (auch im Stand bei absoluter Ruhe): Ich verstehe Sie nicht! Könnten Sie das bitte wiederholen!
Drei mal und tschüss. Hat keine Zweck mehr. Ade! Bin dann eher nach geografischem Gedächtnis am Ziel oder zumindes nahe dabei.
-
Was nützt das, wenn es eine Qual ist, überhaupt ein Ziel einzugeben.
-
Letzte Woche das Batterie-leer-Problem, heute "Alle Assistenzsystem wurden deaktiviert ..." Motor an der Ampel aus, neu gestartet, "Motorstörung! Fahrzeug überprüfen lassen!"
Bin also sofort zu MFH, man hat ca. 1 Stunde gewerkelt. Auslöser Frontkamera (?), DSC-Update erfolgte (!).
Was soll ich da noch sagen, bei gravierenden Fehlern müssen halt a l l e verfügbaren Updates gemacht werden! Das hätte 2 Werkstattaufenthalte vermieden.
Was für eine Geduld muss man doch für die schöne Diva aufbringen!
-
Normal? Das glaube ich nicht, ein Roots-Kompressor surrt eher unauffällig. Das blecherne Geräusch gehört wohl eher nicht dazu.
-
Bist nicht der einzige, s. #312.
-
Das Navi hätte man sich sparen können, ist in jeder Hinsicht einer Online-Navigation wie z.B. Google Maps unterlegen! Und dann noch die unmögliche Eingabelösung bei gleichzeitig nicht funktionierender Sprachsteuerung!
-
Nervt mich auch! Werde mal die Methode von Ronnie versuchen. Ist aber nicht logisch gemacht, zumal beim Handschalter ja keine P-Position verfügbar ist. Man müsste sozusagen bis zum "Hold" auf die Bremse treten und dann ausschalten?
-
Es wird wohl vielen garnicht aufgefallen sein, da das Kratzen nicht sehr hervortritt. Mein MFH ist mit Diagnosegerät gefahren, und ja es ist ab dem Punkt, wo der K. zugeschaltet wird, jedoch nicht über das gesamte Drehzahlband. Es sind wahrscheinlich unerwünschte Resonanzen, weil auch bei anderen Drehzahlen nochmals auftretend. Mich nervt es auch und das Thema ist noch nicht abgeschlossen.