Beiträge von MaVo

    Wer liest schon ein Handbuch im Mitteldisplay? Dazu müsste man ja im CX30 übernachten. ^^

    Und dauernd schaltet sich der Strom ab. Unpraktisch und überflüssig. Schon mühsam genug, am PC die Seiten nach etwas nützlichem zu durchsuchen. Und ja, ich weiß mit durchsuchbaren Dateien umzugehen.:thumbdown:

    Mich beschäftigt immer noch der störend laute Piepton beim Öffnen / Schließen der Heckklappe.

    Nun ist es leider passiert, daß mir jemand hinten aufgefahren ist.

    Der hintere Stoßfänger muß erneuert werden. Der geht übrigens bis hoch an die Heckleuchten und muß deshalb auch noch lackiert werden (> 2000.- €)!

    Bei der Gelegenheit werde ich beim MFH versuchen, den Buzzer leiser zu bekommen (zukleben o.ä.). Mal sehen, ob das was bringt.

    DonAndi : Du bringst es auf den Punkt! Habe 2 Autos mit Allrad und bei beiden ist der Crossclimate drauf. Gerade bei den letzten Wintern ohne viel Schnee war das die optimale Wahl (Suzuki SX4 Scross Diesel mit über 100.000 km). Die Räderwechselei kann man sich bei einem Allradler kostenmäßig getrost sparen. Das sehen sowohl die Reifenhändler als auch die ausführenden Werkstätten (incl. Einlagerung und "Anlernen" der Sensoren) naturgemäß anders. Bin schon mit Winterreifen mit einem Fronttriebler bei Eis und Schnee und dem hier nun mal vorhandenem bergigen Gelände peinlichst steckengeblieben. Das ist mir mit den AWD's noch nie passiert!

    Sorry, daß das Thema eigentlich in den anderen Thread gehört, hat aber im weitesten Sinne auch was mit dem Verbrauch zu tun. Ggfs. durch Admin bitte verschieben.

    Thema Reifen: Alle mit Traumverbräuchen auch bei AWD (?) sollten im Oktober mal auf Winterreifen umstellen und im Mittelgebirge bergauf- und ab fahren, nachdem es morgens vielleicht um 0 Grad waren. Da bin ich mal gespannt, ob meiner mit Ganzjahresreifen dann immer noch zu den Säufern zählt. Kann mir die Unterschiede (in Summe 8,5 L nach 11000 km) nicht wirklich erklären! :(

    Neulich zu einer Tanke, um aufgrund gesunkener Temperaturen mal den Reifendruck zu prüfen:

    TOTAL: Wir leihen ihnen gerne einen Schlauch gegen 10,- € Pfand. Erhältlich an der Kasse. =O

    Weitergefahren zu ESSO: Der nagelneue Automat verlangt 1,. € für 5 Minuten zum Luftauffüllen. <X

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?:thumbdown:

    Anzeige bei Fahrzeuginformationen Wartung usw. Findet man.

    hhsjgmr: Seltsam, bei meinem auf Automatik, bleibt die Einstellung Außen-/Umluft immer wieder so, wie zuletzt gewesen. Was auffällt ist, das die Gebläseleistung bei Umluft hochzufahren schein, was natürlich dank anderer Klappenstellung täuschen kann. Finde alles o.k. so. ?(