Beiträge von MaVo

    Komme nach über 8000 km auf gesamt 8,5 L. Der MFH hat mir eine Verbrauchsmeßfahrt nach Mazda-Vorgaben angeboten. Glaube aber nicht, dass das aussagekräftig sein kann. Werde weiter dranbleiben. Mit Durchzug und Leistung bin ich zufrieden, wenn da nicht der Durst wäre - einmal stark beschleunigen und schon ist der Tagesdurchschnitt versaut! ||

    beim leichten Beschleunigen quietscht das Auto oft ganz ganz komisch. Wie als würden zwei nasse Gummis aneinander reiben oder wie ne Robbe, die ganz leise bellt. Ist schwer zu beschreiben und ich bekomm das Geräusch auch nicht aufgenommen (keine Ahnung ob das ein normales Betriebsgeräusch des Skyactiv-X ist, wie es im TSI

    Das "Chewbacca"- Geräusch habe ich z.B. bei oder nach BAB-Fahrten auch. Deutet, wie mehrfach beschrieben, auf Kompressor hin. Mein MFH hat dafür von Mazda eine Freigabe, z. Zt. sind Teile des Reparatursatzes aber auf Rückstand. Rep. vorauss. Juli.

    Ich sehe das ähnlich - nach gegenwärtigem Stand ist die VZE nicht ernst zu nehmen, d.h. Anzeige ignorieren - schade!

    Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. Verschmutzung der Frontkamera (Insekten sind wieder ein Thema)? Wenn ich mir z.B. die Rückfahrkamera bei Regen so betrachte, die ist durch anhängende Wassertropfen fast nicht mehr brauchbar. MFH: immer schön abwischen! Etwa vorm Einparken? Das kann auch nicht der Ernst sein. :D

    Bin heute nach ca. 40 km, also bei durchgeheiztem Motor, eine längere steile Gefällestrecke gefahren.

    Um nicht dauernd auf der Bremse stehen zu müssen, habe ich den 2. Gang eingelegt bei 50 km/h.

    Nach einiger Zeit kam das bekannte Geräusch immer wieder, obwohl kein Gaspedal und auch kein Tempomat im Spiel war, also reiner Schubbetrieb. Manchmal ging es dann sogar in ein anhaltendes unangenehmes Surren über. Bin gespannt auf die nächsten TSI. Auch die Ruckelei dabei ist bestimmt nicht normal.

    Es ist eben nicht nur das kurze Geräusch, nein es ruckt auch noch dabei, als ob Luft fehlt. Wäre ja auch logisch, dass ein kurzer Leistungsabfall (0,5 s?) passiert, wenn ein Luftventil (Blowby) in Richtung Ansaugung klemmt! Wird ja aber bisher mit dem TSI-Bulletin als Garantiefall verleugnet! Werde auf jeden Fall dranbleiben, denn so geht's ja wohl nicht! :cursing:

    Stimmt, die Bremsen bei Seat oder VW, auch Suzuki beißen viel mehr.

    Mußte zum Glück noch keine Notbremsung machen. Am besten werde ich das mal beim nächsten ADAC-Fahrsicherheitstraining austesten. War schon 3 x da und es hat sich immer gelohnt!

    Qashqai : Damit machst Du nur das Fenster, die Tür, den Lack usw. kaputt - ist das so spaßig, das man das posten muß?:rolleyes: :thumbdown:

    Also dann doch lieber sachlich bleiben.

    Was das menschliche Auge sieht, registriert auch die Frontkamera. Genauso, wie die entsprechenden Segmente weggeschalten werden, um den Gegenverkehr nicht zu blenden, wäre es ja auch denkbar, die wirklich starken Reflexionen mancher Verkehrstafeln durch Dimmen / Schwenken des betr. Segmentes zu vermeiden. Ist meiner Meinung nach softwareseitig lösbar.

    Das ist das Freigeben der angezogenen Bremsen aus dem Hold heraus oder das Lösen der Feststellbremse. Es knarzt halt mal einen kleinen Moment. Wie soll das technisch auch anders gehen?

    Habe das bei VW Passat extrem erlebt, der ruckt und knarzt dann schon mal heftig beim Anfahren. Zum Glück macht das der CX30 sanfter, seit den letzen Updates (ISG!) viel ausgeglichener.

    Ein Quietschen der Bremsen ist mir allerdings noch nicht zu Ohren gekommen, nur ein hauchzarter Bremsscheibenschlag (Vibration) beim Einbremsen auf Gefälle.

    Die Rekuperation über den ISG macht auch leichte Vibrationen, das ist normal und zeugt vom Bremsvermögen des ISG (schon mal einen Fahrraddynamo von Hand bei Licht an gedreht?).