Beiträge von MaVo

    Hallo, an alle, die schon ihren CX30 fahren eine Frage:

    Ich fahre viel mit Tempomat und Abstandsregelung, die ich auf Minimum stelle.

    Oft war es so, dass diese Einstellung (Tempomat aktiv, Abstand minimal) auch am nächsten Tag nach dem Starten noch gespeichert war. Oft ist es aber auch so, dass ich beides erst wieder am Lenkrad "reinhebeln" muss, sprich, die Einstellung bleibt eben nicht erhalten. Hat jemand das Prinzip erkannt, wonach sich das richtet?

    Kann ich das gezielt festlegen???

    Die Schmutzfänger scheinen eher aus dem Material zu sein, wie die schwarze Beplankung sonst auch. Sie sind mit 2 Schrauben befestigt, wie man andeutungsweise auf meinem Foto sehen kann. Inwieweit sie aber noch mit dem Stoßfänger verbunden / verhakt sind, kann ich nicht sagen. Das weiß bestimmt der MFH, der sie aus dem Originalzubehör bezogen und angebracht hat. Das ganze macht einen stabilen Eindruck, was bei Geschwindigkeiten bis 200 km/h und evtl. Steinschlag etc. wichtig ist.

    Zoom Zoom!

    Habe neulich Android Auto mit meinem Samsung Galaxy 3 in Betrieb genommen. Damit erübrigt sich für mich sowieso das Thema Handyhalterung! Es liegt einfach in der Mittelkonsole und ist über USB-Kabel und Bluetooth gekoppelt. Funktioniert einwandfrei mit dem Mitteldisplay. Brauche nur Telefonie und Navigation über G.Maps. Das eingebaute Navi ist total umständlich zu bedienen und ist G.Maps wegen dessen Echtzeitdaten weit unterlegen!

    Leider kann ich keinen "vorher-nachher"-Vergleich liefern. Hatte aber bisher an allen meinen Autos Schmutzfänger dran, auch vorne zum Selbstschutz. Den Hintermann kann man ja schlecht fragen:).

    Ich finde die Verwirbelung von Schmutzwasser auf die Heckscheibe jedenfalls im Vergleich zu anderen Fahrzeugen relativ gering. Das kann aber auch schon am Heckspoiler liegen.

    Wer wie ich relativ viel mit Schnee zu tun hat, wird sie wohl eher zu schätzen wissen.

    Ansonsten gilt ja: wenn es vielleicht auch nichts nützt, so kann es wenigstens nicht schaden!:P

    War bei knapp 800 km zum "Sicherheits-Check" mit Ölwechsel.

    107 € Material, für die AZ hatte ich bei Auslieferung einen Gutschein bekommen.

    Danach war noch Tanken nötig, ermittelter Durchschnitt für die Füllung (V-Power Racing 100): 8,4.

    Sonst alles i. O.

    Nochmal Thema Waschstraße. Habe mal eine "Trockenübung" gem. Handbuch gemacht:

    HOLD aus, Gang raus, Handbremstaste gedrückt halten und Zündung dabei ausschalten.

    Es folgt ein kleines Leuchtgewitter der Taste und das Fahrzeug lässt sich schieben.

    Werde das mal öfter üben und austesten.

    Thema V-Power-Racing 100 Kraftstoff: habe den Eindruck es gibt mehr Power "unten heraus". Beobachte das weiter.

    Habe mir das Video gerade mal angeschaut und finde alle meine Kaufargumente für mein Nutzungsprofil voll bestätigt. Der Motor hängt erstaunlich gut "unten heraus" am Gas. Mit welchem Motor sonst könnte man bei 50 im 6. gemütlich rollen? Die Schaltempfehlung trifft es dabei ziemlich gut. Beim Schaltgetriebe muss man natürlich aufpassen, dass man, während Cruise Control aktiv ist, den richtigen Gang einlegt. Dann kann man z.B. auch in der Stadt im Berufsverkehr die Vorzüge der Abstandsregelung genießen.

    Experimentiere gerade das Verbrauchsverhalten mit verschiedenen Kraftstoffen. Erstbefüllung war Super 95 mit Resultat 8L. Habe momentan V-Power-Racing 100 drin, läuft auch gut, mal sehen was am Ende rauskommt. Super E10 werde ich dann als drittes testen und das Ergebnis hier mal kundtun. Die Vergleichbarkeit hat natürlich immer ihre Grenzen, wie wir ja alle wissen!

    Zoom Zoom :thumbup: