Habe Handschaltung gewählt. Bin ein halbes Jahr mit einem Renault Captur 120 PS DSG gefahren und mich hat das nervöse Geschalte beim Gasgeben deutlich gestört. Bin dann Mazda 3 mit Wandlerautomatik probegefahren und war ebenso über das Schaltgehabe enttäuscht.
Die Kupplung immer treten zu müssen ist zwar ein Argument, die vom CX30 geht aber so spielend leicht, dass es nie zu einer Belastung wird.
Das Mildhybridsystem wird am besten ausgenutzt, wenn man im Schubbetrieb rechtzeitig runterschaltet, sonst bremst er ja bei eingeschaltetem Tempomat über die Scheibenbremsen zu oft mit.
Auch so ein Thema, was bisher kein mir bekannter Hersteller in den Griff bekommen hat:
Der leidige Bremsstaub auf den schönen Alufelgen! Was für eine Sauerei! Autowäsche wäre eigentlich noch garnicht dran - aber die schwarz verdreckten Felgen ...
Also vermeide ich Bremsen, so oft es nur geht. Lieber ein zwei Gänge niedriger den Berg runter.
Zoom Zoom!