Moin,
Da der Rote ja wegen eines Unfallschadens in der Werkstatt war und nun auch kurz vor der 60.000km Genze stand, wurde die 3. Inspektion auch gleich für 334,57€ gemacht.
Öl kam vom fMH........
Moin,
Da der Rote ja wegen eines Unfallschadens in der Werkstatt war und nun auch kurz vor der 60.000km Genze stand, wurde die 3. Inspektion auch gleich für 334,57€ gemacht.
Öl kam vom fMH........
Moin,
gestern konnte ich meinen CX-30 wieder abholen
Ich muß sagen, der Lackierer hat das Rot echt gut hinbekommen Selbst heute in der Sonne ist mir nichts aufgefallen.
Und ich musste dann den CX-60 PHEV Ersatzwagen wieder abgeben. Da bin ich gar nicht so traurig drum. Viel zu groß das Auto und die elektrische Reichweite ist für meine Bedürfnisse viel zu niedrig. Wenn man zu Hause nicht laden kann lohnt sich das für mich gar nicht.
.
Noch steht er in der Werkstatt.......
dass das mit der Farbe am Ende "wieder passt"...
Das ist auch meine große Sorge
Mein fMH sagt, dass die Lackierei, die das für den fMH macht, das hinbekommt. Warten wir ab.
Moin,
es ist soweit, heute ist mein CX-30 zur Reparatur in die Werkstatt gegangen
Es wird auch die 3. Inspektion gleich mitgemacht.
Als Leihwagen habe ich einen CX-60 PHEV ( EZ 10 / 23) bekommen. Schon ein schönes Auto........
Nun mal abwarten wie die Reparatur ausgeführt wird
Wie langweilig
Wenn man die ganze Woche mit Arbeitsstiefel fährt macht das Sinn, die Gummimatten drinn zu lassen.......
Moin,
Es gibt endlich gute Neuigkeiten.
Gestern habe ich vom Anwalt gehört, dass die gegnerische Versicherung (VHV) zahlt
Heute dann den fMH beauftragt den Schaden zu reparieren. Hoffentlich dauert es mit den Ersatzteilen nun nicht noch einmal so lange. Aber egal, aufn Monat kommt es nun auch nicht mehr an, der Unfall ist ja schon 7 Monate her........ (20. August 24
)
Ich habe die originalen Gummimatten von Mazda drinnen und habe jeden Tag die dicken Stiefel von Haix an......... Keine Abnutzung.....
120 € das kann wohl nichts vernünftiges sein.
Alles abbauen reinigen einsprühen und wieder zusammenbauen??
Das kann wirklich nichts vernünftiges sein
Ich habe das ja selber gemacht und die Kunststoffverkleidungen abgebaut und natürlich später wieder angebaut Schon das alleine dauert eine halbe Ewigkeit.
Gut der fMH kann das bestimmt schneller wie ich aber für 120 €ronen macht der das auch nicht. Der wird nur auf die sichtbaren Blechteile ein wenig Konservierung auftragen.
Hier mal der Link zu meinen Bildern hier im Thema:
Hier noch ein Link mit Bild, wie ich die Hohlräume versiegelt habe:
Gruß
Ulli
Im Display in der Mitte wurde mir angezeigt, das das Radarsystem unter 30Km/h nicht funktioniert.
Das habe ich auch schon ein paar mal gehabt, aber nur bei extrem schlechten Wetter (Schneematsch oder Schneetreiben) Dann sind wohl ein paar Sensoren verkleistert.