Ich habe beim Lackierer auch beste Erfahrungen gemacht. Bei meinen damaligen Schaden wurden mir von der Versicherung 3 Werkstätten vorgeschlagen (keine Mazda-Händler) Habe dann mein Auto zu einem Karosseriebauer/Lackierer gebracht. Die Arbeit war hervorragend
Beiträge von Clail
-
-
Auch bei mir tritt das Problem seit ein paar Wochen auch. Nach irgendeinem Update von AA-Wireless, Android Auto oder nach einem Android Update.
Ich benutze die AA-Wirelessbox, Samsung S21 mit Android 14 und die mir aktuellste zur Verfügung stehende Android Auto Version.
Behelfe mir damit, das ich in der Mittelkonsole auf den HOME-Button drücke. Dann erscheint auf der rechten Seite des Displays Android Auto. Wenn ich dort drauf gehe, funktioniert alles.
Bin mir sicher, das mit irgendeinem zukunftigen Update das Problem behoben wird. Insofern habe ich es hier gar nicht thematisiert.
-
Ganzjahresreifen im Test: Erstmals ein "guter" dabei
Der ADAC hat 16 Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R16 getestet. Viele sind schlecht, einer allerdings bekommt knapp die Note 2.
Dass der ADAC in einem aktuellen Test erstmals für einen solchen Pneu ein "gut" vergeben hat, sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass Interessenten bei der Auswahl gut hinschauen und keineswegs sparen sollten. Denn ein Großteil der Reifen ist laut Test nicht empfehlenswert.
Preise und erwartete Laufleistung
Getestet wurden 16 Reifen der Dimension 205/55 R16. Vertreten waren Marken- wie auch Billighersteller. Der ADAC hat eine Preisspanne zwischen 78 und 131 Euro pro Reifen festgehalten, was jedoch nur eine grobe Tendenz zeichnet. Die Angebote vor Ort und im Netz können im Einzelfall deutlich davon abweichen. Ohnehin sollte der Preis nur eines von mehreren Kriterien sein. Der "Vector 4Seasons Gen-3" von Goodyear erringt knapp den Testsieg, weil er in der Umweltbilanz gegenüber der Konkurrenz brilliert. Herausragend ist seine prognostizierte Laufleistung, die der ADAC auf fast 61.000 km schätzt. Am nächsten kommen ihm in dieser Disziplin noch Hankook (51.500 km), Kumho (50.600) und Toyo (50.200).
Der insgesamt auf dem zweiten Platz liegende Pirelli soll nach 33.000 km verschlissen sein. Das kostet ihn den Sieg, obwohl er bei der Fahrsicherheit minimal besser abschneidet als der Goodyear. Allerdings hat Pirelli schon den Nachfolger des hier getesteten "Cinturato All Season SF2" vorgestellt. Möglicherweise schneidet der "SF3" bei der prognostizierten Laufleistung besser ab.
-
war für mich wohl das letzte (kostenlose) Update. Im November diesen Jahres habe ich die 5 Jahre kostenloser Updates rum.
(Was solls - nutze eh Android Auto)
-
Habe fertig: Datensicherung 180 Sekunden. Download 360 Sekunden, Installation 180 Sekunden - das ging ja mal fix
-
habe das Update auch gerade angestossen....
-
Mazda CX-30 G 2.0 M Hybrid 150 gegen Skoda Kamiq 1.5 TSI.pdfMagentaCLOUD - Alle Dateien sicher an einem Ortmagentacloud.de
-
Mal ne Frage in die Runde: Habe heute folgenden Artikel gelesen:
Android Auto bald mit Video-Streaming und SpielenÃber Android Auto ist bald auch Video-Streaming möglich. Android Automotive bekommt die Google Cast Integration.www.teltarif.deDarin steht unter anderem:
Bei Android Automotive, also der direkten Integration der Google-Dienste ins Betriebssystem des Fahrzeugs, sind die drei neuen Dienste-Kategorien von Android Auto bereits verfügbar.
Nach meinem Verständnis müsste zur Nutzung neuer Funktionen im Android Automotive auch die Software im Fahrzeug upgedatet werden.
Sehe ich das richtig oder nache ich einen Denkfehler?
-
dann hier mal ein neuer Vergleichstest gegen einen SKODA
auto motor sport - MAZDA CX-30 GEGEN SKODA KAMIQ VERGLEICHSTEST.pdfMagentaCLOUD - Alle Dateien sicher an einem Ortmagentacloud.de -
Hatte vor einigen Tagen den fast identischen Test bereitgestellt. Allerdings von einer anderen Zeitschrift mit einem anderen Ergebnis
Auto Straßenverkehr - Kia XCeed, Mazda CX-30, Nissan Qashqai, Toyota C-HR, VW T-Roc.pdfMagentaCLOUD - Alle Dateien sicher an einem Ortmagentacloud.de