Beiträge von Trimmi

    Mit Carplay ist das Bordnavi einfach nur "über"...


    Sollten die IMMER rauslassen und nur auf Wunsch (für Geld als EINZELEXTRA) anbieten...

    ... und statt dessen den Preis generell um 1,5k senken...


    Können sie aber nicht, da sie das Ding für die Erfüllung der EU Vorgabe benötigen . . . Mindestens GPS ist da immer Pflicht....

    Um den NotfallRuf absetzen zu können...

    Danke für deine Beobachtungen. Bei meinem G122 wundere ich mich aktuell, dass die fast nie angeht. Vor allem auf dem Weg von der Arbeit nach Hause: Auto steht in der prallen Sonne. Fahrt ca. 20-25min etwas Autobahn und dann Stadt. Temperatur ist 25-30 grad laut BC und iStop geht nicht. Dafür geht die Drehzahl an der Ampel auf 500u/min runter. Ist das normal für den G122? Alle anderen Autos, mit denen ich sonst so gefahren bin, drehten bei ca. 700 im Stand.

    Negativ an iStop finde ich, dass ich aus der Garage fahre, gerade mal 500-800m zur Ampel komme und dann iStop den kalten Motor abwürgt. Sogar die Drehzahl ist noch im Warmlaufzyklus bei über 1000u/min. Ob das gut ist fürs Auto?

    Das ist bei dem Sky Active G 160 (MX5) von vor sieben Jahren auch schon so!!

    Zur CO2 Einsparung, wenn I-stop ausgeschaltet ist, wird die Drehzahl, wenn du Im Stillstand, bei warmen Motor, auf der Bremse stehst (zum Beispiel an einer Ampel) die Drehzahl bewusst runter geregelt.

    Löst du die Bremse, also vom Pedal runter, steigt sie wieder an – das ist jedenfalls bei einem Schalter so – dort kann man das 100 % reproduzieren – an jeder Ampel.


    Beim Automatik wird nach einer Zeit, die Drehzahl auch etwas verringert…

    Allerdings bin ich noch nicht genug gefahren, um das ganz genau sagen zu können


    Bei einem Schalter ist das definitiv so…



    Ach so – und bei laufender Klimaanlage und höheren Außentemperaturen, geht I-Stop auch nicht (immer) an - auch das ist von Mazda absolut so gewollt

    i-Stop?
    Was ist das?


    Nutze ich schon seit 7 Jahren (MX-5) nicht...

    Und ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass ich Unmengen an Kraftstoff verschwendet hätte... ;)

    Wieso Kunstleder?

    Die Sitzflächen sind schon aus echtem, nicht so supertollen, Leder...

    Zumindest war/ist das bei unserem MX-5 noch "echtes Leder" gewesen . . .


    Beim CX bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, ob das nicht doch "vegan" geworden sein könnte....


    Beim Armaturenbrett ist das ja definitiv so... Dafür ist die Haptik viel besser, als bei billigem Hartplastik...

    Natürlich -MUSS- der Motor an einigen Stellen "angefasst" worden sein... Allein schon wegen der gestiegenen Euro6E-Andorderungen...


    Aber wer weiß, was mit dem 194 PS Motor für die EU noch gemacht werden muss oder schon wurde?