Beiträge von TNThomas

    Haben Sie auch relativ viel Rost an den Teilen der MVG-Anhängerkupplung (Teile am Auto, nicht abnehmbare Kugel selbst)? Das Auto selbst hat wenig bis gar keinen Rost, ich sehe ihn nur an den Teilen der Anhängerkupplung. Ich werde es im Frühjahr schleifen und streichen, also keine Katastrophe. Es ist jedoch auffällig.

    NeuerDreier, das fallende Niveau ist mir tatsächlich zufällig aufgefallen. Ich habe die Flüssigkeit nachgefüllt und am nächsten Tag beim Waschen des Autos die Motorhaube geöffnet. Dann fiel mir auf, dass ich die Flüssigkeit im Behälterhals nicht mehr sah. Am Vortag konnte ich es gerade noch sehen, weil ich es so weit aufgefüllt hatte, dass man die Flüssigkeit sehen konnte (sicherlich nicht bis zum Rand). Zwischen dem Nachfüllen und dem Waschen hatte ich eine kurze Fahrt gemacht, ohne die Scheibenwischer zu benutzen. Von da an begann ich, darauf zu achten.


    Gestern habe ich übrigens die Auskleidung im Radkasten etwas gelockert und nachgesehen, ob es Spuren von Undichtigkeiten gibt. Habe nichts gesehen, was darauf hindeutet! :thumbup:

    Beobachte es weiter, bei geringen Mengen kann es durchaus auch Verdunstung sein.

    Ich werde es in naher Zukunft weiterhin beobachten. Mögliche Folgen: Es sinkt kaum und verdunstet daher langsam, es sinkt nicht mehr und es war Luft im System, oder es sinkt schnell und es gibt ein Leck.

    Nein


    Er funktioniert nur dann wenn du Licht eigeschaltet hast und dann beim ersten mal Betätigen der Scheibenwaschanlage.


    Willst du ihn danach noch einmal nutzen musst du den Taster für die Seibenwaschanlage 2x kurz hintereinander betätigen.

    Danke schön! Dann kann das nicht die Ursache meines Problems sein.

    Hallo zusammen, der Waschflüssigkeitsstand meines Autos bleibt tagelang gleich, wenn es nicht gefahren wird. Nach einer kurzen Fahrt sinkt der Wert jedoch merklich (wenn ich keine Waschflüssigkeit verwendet habe). Erkennt das jemand? Gibt es ein Teil, das dies verursachen könnte (nur beim Fahren, ohne Verwendung von Waschflüssigkeit) oder könnte es Luft im System sein?


    Noch ein paar Informationen: Ich sehe/rieche keine Lecks und alle Sprühgeräte funktionieren. Außerdem habe ich in der Tiefgarage meines Wohnhauses vollgetankt und ein paar Runden gefahren. Der Waschflüssigkeitsstand ist gesunken, aber keine Flüssigkeit auf dem Garagenboden, auch keine Spuren dort, wo ich gefahren bin. Ich habe das zwei Mal gemacht. Insgesamt habe ich es nun 4 Mal mit jeweils ca. 50-100 ml aufgefüllt.