Mir ist das auch zu teuer, zumal für die Fernbedienung auch noch eine spezielle Antenne im Inneraum installiert werden muss. Ich versuche, meiner Frau eine Standheizung für den Kangoo schmackhaft zu machen; dann könnte ich ins Carport. Ich hab nur keine Lust zum Eiskratzen 🫣.
Beiträge von Honkymeyer
-
-
…
Ich hatte auch schon ein, zwei mal das Gefühl, dass die Kamera durch Kartendaten überstimmt wurde...
Was m.M.n. total dämlich ist...
Das Gefühl hatte ich auch schon einmal. Obwohl definitiv kein Verkehrsschild zu sehen war, zeigte Mazda Tempo 30 an (???)!
-
@MyfirstMazda
😂😂
Dann hat mein Sparschwein eine Aufgabe.
-
...und außerdem ist laut EU- Verordnung eine 10% Fehlerquote bei der VZE erlaubt und solange das so ist, werden wir mit den 10% auch leben müssen. Warum sollte die Industrie etwas ändern wollen?
Eine 90%ige Sicherheit macht autonomes Fahren allerdings unmöglich. Meine VZE will mich über große Strecken 30Km/h fahren lassen; auch ohne jedes Schild oder ehemalige Begrenzungen. Das liegt häufig auch an fehlenden Aufhebungskennzeichen. Aber das ist nunmal die Gegebenheit bei uns in Ostholstein. Ohne gut trainierte KI wird das nicht funktionieren. Und wie wird eine Fehlerrate von 10% nachgewiesen. Gefühlt ist sie bei mir jedenfalls deutlich höher. Das belustigt mich aber eher, als das es mich ärgert. Aktuell halte ich das für überflüssig.
-
Ja. Ich finde, das ich mit meinem Mazda ein mehr und qualitativ besseres Auto fahre, als vorher mit meinem B200D. Der war wesentlich teurer und es klapperte auch gelegentlich; der Mercedes-Service nimmt Dich als Kunde bei dem Modell aber nicht ernst. Ich brauche kein größeres Auto, mit dem wegen des höheren Preises auch mehr Qualität erwartet werden kann.
-
Ein Renault Kangoo, der mehr ein Hundemobil mit Chauffeuse ist. Der Wagen hat extrem viel Ablagefächer.😂
-
Genauso ist es! Die wohnliche Ausstattung mit Tüddelkram verursacht die meisten Geräusche. Wenn ich mal den Wagen meiner Frau fahre, zum Tanken oder Aussaugen z. B. 😂, bin ich von dem Orchester immer wieder schier überwältigt.
Und es ist ja so, das bei einem grundsätzlich sehr leisen Fahrzeug einzelne, sporadisch auftauchende Geräusche sich bei mir spitz in den Fokus drängen. Es liegt natürlich am Fahrzeug, aber man muss schon den Preis dieser Autos berücksichtigen.
-
Ich sag‘s ja: am besten komplett aus dem Vollen fräsen 😂😂.
-
Na, wenn der Verkäufer sich tatsächlich kümmerte, wird’s gewiss etwas werden.
Ich glaube ja nicht, das sich an der VZE meines Fahrzeugs etwas zum Positiven verändern wird. Ich weiß, das es Müll ist und nehme es als Müll hin, von dem ich mich nicht ärgern lasse.
Das Fahrzeug war insgesamt doch recht günstig, deshalb beklage ich mich doch nicht darüber. Bei einem Aston-Martin oder Bentley wäre das schon etwas anderes. Aber ich schätze mal, auch bei diesen Fahrzeugen funktioniert die VZE nicht fehlerfrei in allen Ländern dieser Welt😃
-
Dann müsste man auf jedenfall mit vollem Tank zum TÜV fahren 😂😂.
In meinem Arbeitsleben haben wir mehrfach versucht, chinesische ( auch aus Taiwan) Maschinen für den europäischen Markt umzurüsten; es war aussichtslos.