Wenn Du einen Schalter hast, beginne die Beschleunigung bei 4000U/min; etwa dem Wert des maximalen Drehmoments. Hast Du einen Automatik, suche Dir eine andere Werkstatt!
Beiträge von Honkymeyer
-
-
Genau deswegen finde ich den Motor gut!
Dieser Motor als „Diesotto“ mit 140PS wäre noch besser 😌. Aber warten wir mal die Entwicklung ab.
-
Den Vergleich zwischen diesen Motoren hat benno2702 in seiner Tabelle beschrieben.
Diese Motore sind nicht vergleichbar, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Ich wollte den X -Motor wegen seines quasi Selbstzünderbetrieb; die Leistung ist nebensächlich. Der 2,5 Ltr.- Motor gefällt mir sehr, denn Hubraum ist bekanntlich durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum 😁.
-
Unsinnig wirken die ausgewählten technischen Daten im Vergleich zum 2,0 Ltr. X-Motor!
-
Nach diesen technischen Daten ist der 2,5 Ltr. unsinnig. Was fehlt ist der Benzinverbrauch sowie die Verläufe von Drehmoment und Leistung. Aus meiner Sicht ist der 2,5 Ltr.- Motor eine konsequente Weiterentwicklung. Ich werde den auch mal zur Probe fahren.
-
Unter dem Weg habe ich schon alles verlegt. Jetzt fehlen noch die Anschlusskästen sowie der Anschluss vom ersten Kasten in den Keller hinter den 3-Phasen Sicherungen; wenn schon, denn schon. Drehstrom im Carport ist jedenfalls nicht verkehrt.
-
Ich muss mir das System noch ansehen. Ich bräuchte auf jedenfall noch 230V am Stellplatz (ca. 50m).
-
Mir ist das auch zu teuer, zumal für die Fernbedienung auch noch eine spezielle Antenne im Inneraum installiert werden muss. Ich versuche, meiner Frau eine Standheizung für den Kangoo schmackhaft zu machen; dann könnte ich ins Carport. Ich hab nur keine Lust zum Eiskratzen 🫣.
-
…
Ich hatte auch schon ein, zwei mal das Gefühl, dass die Kamera durch Kartendaten überstimmt wurde...
Was m.M.n. total dämlich ist...
Das Gefühl hatte ich auch schon einmal. Obwohl definitiv kein Verkehrsschild zu sehen war, zeigte Mazda Tempo 30 an (???)!
-
@MyfirstMazda
😂😂
Dann hat mein Sparschwein eine Aufgabe.