...und außerdem ist laut EU- Verordnung eine 10% Fehlerquote bei der VZE erlaubt und solange das so ist, werden wir mit den 10% auch leben müssen. Warum sollte die Industrie etwas ändern wollen?
Eine 90%ige Sicherheit macht autonomes Fahren allerdings unmöglich. Meine VZE will mich über große Strecken 30Km/h fahren lassen; auch ohne jedes Schild oder ehemalige Begrenzungen. Das liegt häufig auch an fehlenden Aufhebungskennzeichen. Aber das ist nunmal die Gegebenheit bei uns in Ostholstein. Ohne gut trainierte KI wird das nicht funktionieren. Und wie wird eine Fehlerrate von 10% nachgewiesen. Gefühlt ist sie bei mir jedenfalls deutlich höher. Das belustigt mich aber eher, als das es mich ärgert. Aktuell halte ich das für überflüssig.