So ein Telematik-Sensor ist prinzipiell schon ein richtiger Ansatz, die Versicherungskosten vom Fahrverhalten abhängig zu machen. Nur ist es mir zu undurchsichtig, wie so ein kleiner Sensor alle benötigten Infos berücksichtigen kann. Ich tippe einmal auf einen simplen Beschleunigungssensor, wie er in fast jedem Handy schon drin ist. Und noch etwas spricht dagegen: es wird von der Versicherungsgesellschaft angeboten. Die handelt in ihrem Interesse und nicht in meinem. Wenn der Anbieter unabhängig wäre, würde ich mir das genauer ansehen.
Beiträge von Honkymeyer
-
-
-
Das Leben ist schön, aber teuer.
Man es auch billiger haben; dann ist es aber nicht mehr so schön 😂😂.
-
Die VIN steht beim Beifahrer unter der Fußmatte, da ist eine kleine Klappe zum öffnen

Das weiß ich schon. Nur wundert es mich, wieso so Schriftfeld einerseits vorhanden ist, andererseits nicht gefüllt ist???
-
Von innen das Felgenbett auch, wow... dann hast aber sehr dünne und Gelenkige Handgelenke/Arme

Das Felgenbett innen ist nur dran, wenn das Rad herunter ist. Das reicht mir.🫣
-
Nach Wolli58 gibt es aber einen steigenden Risikozuschlag für Versicherungsnehmer ab 55. Wenn das stimmt, kann sich der langjährig unfallfreie Fahrer zwar über einen hohen SF-Rabatt freuen, zahlt aber letztlich mehr, als wenn er jünger wäre. Das wird statistisch aus den Unfallkosten für die Versicherer abzuleiten sein. Ein honorierter Fahrtauglichkeitstest könnte dem entgegen wirken, und gleichzeitig definitiv Fahruntaugliche zum Abgeben ihres Führerscheins bewegen. Damit wären die Kosten etwas gerechter verteilt und der Straßenverkehr etwas sicherer. Puffins Text werde ich nicht kommentieren.
-
Quatsch... die steht schon viel früher fest... DU bekommst sie erst dann

Denn die Nummern werden schon im Werk (z.B. unter der Frontscheibe) gemacht...
Das macht ja keiner in Europa ...
Bei meinem ist zwar das Schriftfeld unter der Winschutzscheibe zu sehen, es ist aber schwarz und nichts zu lesen. Gibts da einen Trick, die sichtbar zu machen?
-
Also meine Werksfelgen lassen sich wunderbar mit Lappen putzen😃.
-
Was man bei den Versicherungen auch beachten muss ist unser Alter.IMG_9708.png
Gut wäre, wenn man die nachgewiesene Fahreignung ( z. B. in einer Fahrschule) dazu nutzte, die Versicherungsbeiträge zu reduzieren. Nicht alle Alten fahren gefährlich, einige aber schon. Und sich selbst sieht man nicht so objektiv wie ein Fahrlehrer.
-
Es lebe die Handwäsche und der Lappen wenigstens für die Felgen! Und Augen auf beim Felgenkauf, damit man sie auch reinigen kann. Als junger Spund fand ich ja die BBS-Felgen am BMW ganz toll. Aber die Reinigung war eine Qual😃.