Beiträge von Honkymeyer

    Auf jedenfall die CO2-Belastung für den Transport🤣🤣🤣!

    Dann gibt’s ja doch noch Chancen für die deutschen Autobauer, die ja ohnehin schon lange mehr fürs Ausland bauen und auch dort produzieren. Nur die Arbeitsplätze werden bei uns weniger werden, bzw. es werden überwiegend Kopfarbeiter und Planer/Konstrukteure gebraucht und alle produktiven Arbeitsplätze fallen bei uns weg. Diese Entwicklung wird durch die E-Auto-Unterstützung der EU nur noch beschleunigt. Vielleicht wird das in der EU und vor allem bei unserer Regierung auch einmal erkannt. Der ökologische Gedanke zum Umweltschutz kann auch dabei ausgefüllt werden, nur eben lebensnäher und vielleicht langsamer. Die Welt entwickelt sich weiter und auch wir als Gesellschaft müssen uns daran anpassen, oder werden langsam verschwinden. Das wäre ja nicht das erste mal.

    Einzig der Spritverbrauch ist messbar. Die Bedingungen während des Verbrauchs sind aber sehr entscheidend und hängen vom Fahrer, den Strassenverhältnissen, dem Verkehr, den Temperaturen, dem Luftdruck in den Reifen etc. ab. Vergleiche zwischen verschiedenen Fahrern sind daher völlig unsinnig. Ein WLTP-Wert wird aber bei nahezu gleichen Bedingungen ermittelt und diese Werte sind vergleichbar! Mit den Verbräuchen in der Realität bei Fahrer XY haben diese Werte absolut nicht viel gemeinsam. Bei Spritmonitor lässt sich das doch ganz gut beobachten.

    Noise Canceling wird sehrwohl auch im Auto angewendet; auch bei Landmaschinen, sogar früher. Optimal lässt sich das natürlich nur bei Ohrhörern einstellen, da das Gehörte an verschiedenen Stellen im Fahrzeug eben auch anders ist. Es ist schwierig, wird aber in der Oberklasse gemacht.