Beiträge von Sallos70

    Mein Händler sagte mir letzte Woche, dass Anfang 2026 der CX5 kommt und 2027 ein neuer CX-30. Wir lassen uns überraschen.. 😊

    2027 Neuer CX30 wurde mir auch so gesagt. Mit Tablet, ohne DrehDrück oder sonstige "rastende" Schalter als FullHybrid und Skyactive Z Tec.

    Aufpassen! Das ist alles KI generierter ***** ;) Das Netz ist leider voll davon, seit die Software für fast jeden zugänglich ist. Das Problem ist, bist du auf YT den KI Glaskugelreibern auf den Leim gegangen, bekommst das ohne Cache clear deines Browsers nur schwer wieder raus.

    Wichtigstes Erkennungsmerkmal sind, wenn man mit der Maus über die Clips hoovert, zoomende und schwenkende bzw sich hin und her bewegende Pics.

    Auf der Mazda Seite selber bekommst sichere Infos. Es gibt auch Youtuber die, in meinen Augen, echt objektive revies liefern. Google da mal nach AufahrtTV oder The Car Crash Review oder hier für unsere Mazdas dann Schuster Automobile.

    Meiner ist jetzt auch auf dem Schiff :S Mal noch was anderes.... Mein in Inzahlung zu gebender Mazada 3 hat nur bis August TÜV. Der neue CX 30 kommt im Oktober. Muss ich da eigentlich jetzt nochmal auf eigene Kosten nen frischen TÜV machen lassen. Im Vertrag steht nirgends was drin, nur das pro Monat seit Bestellung, Zeit die noch vergeht, **€ fällig werden, für die Laufleistung die noch dazukommt. Der Betrag ist aber marginal.

    Naja, je mehr Auswahlkriterien erfüllt werden wollen, desto länger dauert wohl die Suche nach was Passendem. Am Ende kann es auch mal ne Neubestellung mit 4-5Monaten Wartezeit werden. Bin grad selbst in so einer Phase ;) Das mit dem Verrußen bei wenigen km hab ich auch schon öfter gelsesen. Aber 10k im Jahr sind grob geschätzt 40km/Tag. Also wenn das zB nen Weg zur Arbeit ist, 20km hin und 20 zurück is doch alles im Grünen. Da wirds schon schwieriger wenn die neuen Generationen des CX 30 kommen, als FullHybrid wäre das dann zumindest, also diese 20km pro Strecke, doch zu wenig.

    Was hat der CX-30 eigentlich für 18"er Reifen?

    Dann könnte ich mich mal schlau machen. ;)

    Wäre ein weiteres Argument, beim Gesamtpreis ! Was ich bevorzuge.

    Bridgestone 215 55 R18

    Die bekommt man neu für 90-100€ das Stück bei Kleinanzeigen verkauft. Dann kommen Goodyear Vector 4 Seasons drauf, die 130€ das Stück kosten. Quasi tauscht man Sommer gegen Allwetter für rund 100€. Mal abgesehn von ein wenig Eigenaufwand und wenn der fmh nicht mitmacht, wäre das auch ne Lösung.

    Moment mal, hier gehts ja um den Ölverbrauch. ;)

    Bei mir ist das ja ähnlich, da er Anfang Oktober kommt. Ich bestelle die AW Reifen online und lasse sie gleich zum fmh liefern. Die Sommerreifen verkaufe ich dann bei kleinanzeigen. Da man mir schon den marderschreck "umsonst" einbaut, mach ich das mit den Reifen dann selbst.


    Jetzt muss nur noch der "Verkaufsberater" aus dem Urlaub kommen, damit ich ihn bestellen kann!...

    Da wird es doch nicht nur einen VK geben in dem Autohaus? :/ Und dran denken, wenn du jetzt bestellst bekommst den mitten im Winter, um die passenden Schlappen kümmern nicht vergessen!