Beiträge von JJM

    Also lohnt es sich verbrauchstechnisch nicht ...............

    Das kann ich so bestätigen.

    Ich habe mal den Sommerbetrieb 2022 (April 22 bis November 2022, nur Super 95 E5 getankt)

    mit dem Sommerbetrieb 2023 (April 2023 bis November 2023, nur V-Power-Racing getankt) verglichen und eine erstaunliche Übereinstimmung beim Kraftstoffverbrauch auf Sommerreifen festgestellt.


    Sommerbetrieb 2022: gefahrene Km 7770, getankt 397,35 L, das ergibt 5,11 L / 100 Km

    Sommerbetrieb 2023: gefahrene Km 8315, getankt 426,05 L, das ergibt 5,12 L / 100 Km


    Mir ging es bei dem V-Power-Smart-Deal (maximal 0,7% Ethanol plus spez. Additive für Reinigung) um vorbeugende Maßnahmen gegen das Verkoken der Einspritzdüsen, der Kolbenring-Zonen, der Auslassventile, des Abgaskrümmers und des Katalysators.

    Seit 2 Wochen wird wieder Super 95 E5 getankt.

    ........ und habe im Winter etwas mehr Vorsicht walten lassen und wenn nichts mehr ging war abwarten und Ruhe bewahren angesagt weil immer jemand hilfsbereit war und mal eben angeschoben hat.

    ... und es gab Winterreifen mit Spikes sowie Schneeketten.

    ........ Wenn da nicht dieses ständige Einbremsen wäre. Dies passiert sogar in Rechtskurven. Auf der letzten Fahrt nach München (400km) waren es über 30

    Bremsungen. Bei starken LKW-Verkehr habe ich den Tempomaten teilweise ausgeschalten. In 2 Situationen hätte es sogar fast gekracht. Das war nicht lustig.

    Genau aus solchen Gründen fahre ich nicht mehr mit dem adaptiven Tempomaten.

    Es kommt noch hinzu, das der Kraftstoffverbrauch beim Einsatz des Tempomaten deutlich höher ist.

    Die Tempomat-Fahrer mag es trösten, das ihre hinteren Bremsscheiben weniger Rost aufweisen.

    Neue AAWireless Version 3.3.0 und 3.3.1 (beta) verfügbar:


    [3.3.1] Ausrollen der Beta-Version

    Android Auto:

    Start/Stop funktioniert nicht

    [3.3.0]

    Allgemeines:

    Behebung langer Bluetooth-Verbindungs-Timeouts, wenn das Telefon nicht in Reichweite ist.

    Startverzögerungsoption hinzufügen, bei einigen Fahrzeugen startet AA / CP zu früh.

    Android Auto:

    Behebung des Mazda-Problems "blaues Blinken" beim Umschalten des Telefons.

    CarPlay:

    Chevy Trax Verbindung reparieren.

    Honda Odyssey, Jaguar, Land Rover Anschluss reparieren.

    Renault, UConnect, Mercedes, Maserati, Alfa Romeo, Honda, ... audio fix.

    MBUX Fix für Mercedes MBUX.

    Android Auto über CarPlay (AA über CP):

    Unterstützung für BT-Audio-Proxying (Dongle-Modus deaktivieren, BT-Kopplung im Auto entfernen, AAW-BT-Anrufe aktivieren).

    Verbesserung des automatischen Videofokus.

    Verbesserung der Knopfübersetzung.

    Unterstützung der Exit-Taste.

    Albumcover, sofern unterstützt (IAP-Funktionalität aktivieren erforderlich).

    Um das Ganze auf die Spitze zu treiben: Der CX-30 AWD / FWD ist ein Schönwetter-"Softroader / Onroader".

    Bereits bei etwas stärkerem Regen fallen die Assistenzsysteme aus. :huh:

    Bei Schneefall sind in kurzer Zeit die Scheinwerfer zugeschneit. :(

    Mir käme es gar nicht in den Sinn, selbst auf Geländereifen nicht, unbefestigte Wegstrecken zu befahren. =O

    Ich habe den CX-30 gekauft als das was er auch ist --> ein schicker Crossover (CUV).

    Der CX-30 FWD ist ein "Onroader" 8o

    Die Bezeichnungen Offroader, Softroader und Onroader sind in den USA durchaus gebräuchlich. Gurgel mal.

    ........... Bin gespannt, wie es mit den Sommerreifen wird ....

    Bedenke, das Sommerreifen eine härtere Gummimischung haben als Winterreifen.

    Deshalb ist auch der Rollwiderstand und der Kraftstoffverbrauch bei Sommerreifen geringer (bei gleichem Reifendruck).

    Es macht also Sinn, mit dem Reifendruck zu experimentieren.

    Ich starte auf 16"-Winterreifen ab Mitte November mit 2,7 bar. Da pro 10 °C geringerer Aussentemperatur der Reifenfülldruck um ~ 0,1 bar abfällt, bin ich im Winter immer etwas oberhalb der empfohlenen 2,5 bar.

    Bei den derzeitigen hohen Temperaturen habe ich allerdings eine Anzeige von 2,8 bar.

    Das ist auf 16"-Rädern gerade noch o.k.

    Auf 16"-Sommerreifen starte ich ab Mitte April mit 2,5 bar. Da pro 10 °C höherer Aussentemperatur ..........