Der MX-30 sollte daher auch eher als Machbarkeitsstudie von Mazda gesehen werden. Ein kleines Nieschenvehikel in einer derzeit kopflosen Zukunftsdebatte. Wobei die Überlegungen unserer FDP-Verkehrspolitiker zu synthetischem Kraftstoff eher Wunschträume von Porschefahrern sind. 
Meine Meinung hierzu habe ich bereits vor 2 Jahren in diesem Forum gepostet:
E-Fuels werden bereits in den Jahren des Markthochlaufs ab ca. 2026 auch für Mazda-Fahrer interessant und bezahlbar,
wenn ein anfangs geringer Beimischungsanteil (z. B. 5% bis 10% als Ethanol-Ersatz) nur in dem Maße ansteigt, wie auf der anderen Seite die Produktionskosten sinken und die entsprechenden Produktionsmengen verfügbar werden.
So könnte innerhalb eines überschaubaren Zeitraums (bis ca. 2035) ein gleitender Übergang auf klimaneutrale
Kraftstoffe für hunderte Millionen von Bestandsfahrzeugen (weltweit) gelingen.