Fazit: Charmante Drehorgel
Beiträge von JJM
-
-
ich würde einen Neuen nehmen, den leistungsgesteigerten X!
Dann viel Spass bei der Suche nach den zusätzlichen 6 PS
-
Danke erst einmal. Auf diese blaue Skala habe ich während der Fahrt bzw. während des Bremsens noch nie geschaut.
Ich bevorzuge das hervorragende Head-Up-Display und natürlich auch den Drehzahlmesser.
Die restlichen Anzeigen eher weniger.
-
Batterie abklemmen ist nicht notwendig.
Es reicht, wenn Du das Auto verschliesst und Dich für mind. 10 Minuten entfernst (Busruhe).
-
Im unteren Bereich ist die Anzeige der Regenerationsladung bei Verzögerung (M Hybrid)
Was genau zeigt denn diese blaue Skala ?
Habe dazu im Handbuch nichts gefunden.
-
Hierzu ein Auszug aus einem FAZ-Artikel :
Wer sich für einen Mazda CX-30 entscheidet, erhält in diesem Kompakt-SUV schon in der Serienausstattung ein vollwertiges Navigationssystem sowie ein Head-up-Display. Das ist spektakulär. Zumal es sich bei der Anzeige für die Windschutzscheibe keineswegs um eine günstige Lösung mit Plastikscheibe handelt. Vielmehr kommt ein vollwertiger Monitor zum Einsatz, der Informationen in Farbe auf die Frontscheibe projiziert. Zusätzlich zu den Hinweisen des Navi-Systems, der Einblendung der Geschwindigkeit und der erkannten Verkehrszeichen zeigt der Mazda CX-30 im virtuellen Bild an, wenn sich links oder rechts ein Fahrzeug im toten Winkel befindet.
Wer mit diesem HUD nicht zufrieden ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
-
Tja, danke. Hab befürchtet das es hier keine "default" Lösung dafür gibt...
Wozu auch ?
Bei anderen Herstellern ist das HUD nur mit teils saftigem Aufpreis zu bekommen.
Was ist der Grund für Dein Vorhaben ?
-
Nur die dicke Gummilippe rundherum fehlt.
Schade eigentlich. Da könnte man dann als "Trittbrettfahrer" auf den MX-30ern von Ampel zu Ampel durch die Stadt surfen.
-
Das würde ich als "Grauen Alltag" bezeichnen.
-
Habe mal einen kurzen Ausflug in das MX30-Forum gemacht.
Was man da teilweise über die Reichweite des MX-30 liest, ringt mir nur ein müdes Kopfschütteln ab.
Bei verfügbaren Reichweiten so um die 150km werde ich sogar beim Benziner schon nervös und habe das gesteigerte Bedürfnis nachzutanken.
Und die Wintermonate stehen noch vor der Tür !
Wenn ich mir die weiteren technischen Daten anschaue, komme ich zu folgendem Fazit:
Der MX-30 ist ein besserer Auto-Scooter mit Strassenzulassung. Nur die dicke Gummilippe rundherum fehlt.