Was dein fmh dir alles mitteilt
Moin Hanjoep,
sorry, danke für deine Sorgen!
Aber mein ssfMH gibt mir freundlicherweise umgehend Auskunft auf meine Anfragen.
Man muss ja auf so manchen Blödsinn der hier verbreitet wird umgehend reagieren.
Oder???
Was dein fmh dir alles mitteilt
Moin Hanjoep,
sorry, danke für deine Sorgen!
Aber mein ssfMH gibt mir freundlicherweise umgehend Auskunft auf meine Anfragen.
Man muss ja auf so manchen Blödsinn der hier verbreitet wird umgehend reagieren.
Oder???
...handelt es sich bei der angegebenen Teilenummer (PYH/-20-55XA) um den ganzen Katalysator.
Dieser ist z.B. bei den Teile-Profis für 575.70 EUR zu haben.
Immer noch genug aber schon mal weniger als die Hälfte der angegebenen 1300 €.
I
Moin dab_ch,
sorry, aber die Teilenummer PYH7-20-55XA (für CX-5 KF) gibt es für einen ganz ähnlichen Preis bei jedem fMH!
Ferner gibt es für den CX-30 (DM) die Stauklappeneinheit (S5Y1-13-6H0) als eigenes Ersatzteil und einem für Normalsterbliche noch vertretbaren Preis.
Wozu, warum und weshalb die grundlose Aufregung und Verschwörungstheorie???
... machen die Lüftungsklappen ständig Geräusche, da gibt es glaub ich ...
Moin Tommy,
sorry, aber glauben ..., jedoch ...
Wenn wiederholt ein klickendes Geräusch aus dem Bereich der Klimaanlageneinheit zu hören ist,
aber nur im Automatikbetrieb (!!!), bewegen sich die Mischluftklappen hin und her, wodurch das Geräusch verursacht wird.
Zur Behebung wird die Armaturenbrett-Stromversorgungseinheit (DASH_ESU) mit einer modifizierten Steuerungssoftware upgedatet.
Moin Tatjana,
sorry, aber bevor du dem Wahnsinn verfällst, bitte befreie erstmal das Handschuhfach von allem seinen Inhalt,
prüfe das Brillenfach auf vergessenen Inhalt.
Wenn danach das störende Geräuschchen beim fahren nicht mehr zu hören ist, dann ...
Wenn aber leider nicht, dann siehe den Tipp mit dem Softwareupdate, ein freundlicher Augenaufschlag beim fMH wird ebenso hilfreich sein.
Schon komisch, dass das Problem weder bei meinem CX-5, noch beim vorigen CX-3 vorhanden war.
Vielleicht muss ich nach 50 Jahren Autoerfahrung dazulernen.
Moin Uli,
sorry, sei bitte so freundlich und schildere dein Anliegen etwas genauer.
Fragen:
Leuchtet die Motorstörungslampe, ist ein Fehlercode gespeichert/auszulesen?
Wurde der fMH schon mal mit dieser Reklamation konfrontiert?
Hat der fMH das Motorsteuergerät schon mal upgedatet?
Sind im Motorraum Spuren eines Marderbesuches zu sehen???
..., am Ende ziehe ich meine Frau noch an den Haaren in die Höhle.
Moin Holger,
sorry, aber eigentlich sollte(n) dir die Frau(en) ja freiwilligst und gern folgen, ohne Gewalt!
... und die moderne Technik (Software) ist und bleibt nur modern/aktuell, wenn man sie pfleglich weiterentwickelt.
Aber für uns Menschen gibt es weder Updates und manchmal wenig bis keine Weiterentwicklung.![]()
![]()
![]()
Moin Uli,
sorry, aber dein CX-30 ist von der FIN und EZ her (sicher) nicht von dieser Serviceaktion betroffen.
Eine Kiste im CX-30 kann höchstens ...
Aber der Motor deines CX-30 kann ohne weiters absterben (ausgehen), wenn ...
Was waren das noch Zeiten wo ein Gaszug eingebaut war und keine Elektronik den Fahrer bevormundet. Wie im Flugzeug heute, sind schon Einige nicht im Ganzen deswegen runter gekommen. Man muss sich dran gewöhnen, es wird nicht besser mit der Zeit sondern eher noch autonomer.
Moin Holger,
sorry, aber was waren das noch Zeiten wo ein Pferd vor der Kutsche war und keine Frau den Fahrer bevormundete.
Man musste sich dran gewöhnen, es wurde nicht besser mit der modernen Zeit sondern eher mussten man (Mann) )
sich an das fortschreitende Alter mit allen Vor- und Nachteilen anpassen.
![]()
Dies sind Situationen, in denen die DSA in meinem Fall interveniert hat.
Moin Ronnie.
besten Dank für den Hinweis, danke!
Wenn eure CX-30 im FIN-Bereich JMZ DM**** 00 100068 – 128082 liegen, besteht die Möglichkeit,
dass die Serviceaktion AK027A (noch) nicht durchgeführt oder nicht korrekt abgearbeitet wurde!
Oder ihr habt euch / wir haben uns "leider" mit dem DSA System etwas zu wenig auseinander gesetzt???
Die Betriebsanleitung gibt entsprechende Auskunft!!!
Also muss also nicht immer technischer Fehler vorliegen, aber sehr oft fehlende Informationen der unbelesenen Kunden.
Und daher sind alle vorherigen Spekulationen und Hinweise teilweise ..., weil ja immer gleich ein Defekt vermutet wird
(aber: Ausnahmen bestätigen die Regel!)
Moin Kuestenschreck und Freunde,
sorry für die Auffälligkeiten, aber trotzdem eine Frage, ist das Motorsteuergerät auch schon auf dem aktuellsten/letzten Softwarestand upgedatet worden?
Tritt das Problem (nur) auf, wenn die Mazda Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC) aktiviert ist???
Verbrauch 10,4 Liter auf 100km.
Krafstoffverbrauchumrechner von Kilometer pro Liter nach Liter pro 100 Kilometer