Beiträge von hjg48

    Hab ja gerade den Umgang mit Hammer und Zange mit Verletzung hinter mir.


    aber welcher ssfMH hat sich noch nie verletzt?:D:D;) Es wäre ja durchaus möglich und auch gar nicht mal schlimm.

    Moin Maverick,

    echt sorry, aber wenn man ganz sicher kein ssf.. ist, aber sich bei der Instandsetzung von "Schuco Oldtimern" verletzt, dann ist es schon möglichst schlimm.

    Oder???

    Radmutternschlüssel


    dazu natürlich eine vernünftige Nuss, natürlich passend

    Moin Greyhound,

    sorry, vernünftig braucht nur der Anwender zu sein!


    Aber eine Sechskant-Nuss (SW 21 mm oder selten 17 mm) mit einer Kunststoffummantelung zum Schutz des Klarlacks

    sollte es aber dann doch sein.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ..., ich fahre beim parken nicht über Gehsteigkanten, oder radiere daran entlang, wozu denn auch, ich kann ja fahren. Andere womöglich nicht .....

    Moin manavgat,

    sorry, aber natürlich will dir niemand etwas unterstellen!

    Aber eine freundliche Anmerkung darf auch ein kerniger Tiroler ertragen, oder?


    Und leider haste mir noch nicht meine anderen Fragen beantwortet.

    Würde mich sehr freuen, wenn ...


    "Bischt a Tiroler, bischt a Mensch, bischt koa Tiroler, bischt viealaicht goar a Pie..e."

    Das Nachlaufen des Lüfters dient aber auch (nicht nur) der Kühlung des Turbos.

    Moin Blinker,

    sorry, das Nachlaufen des elektrischen Kühlerlüfters (bis zu 9 Minuten lang möglich) nach dem Abstellen des Motors wird aktiviert, wenn der Abgastemperatur-Sensor eine Temperatur von 450 °C oder mehr erkennt, um eine Überhitzung im Motorraum zu verhindern.

    Aber auch während einer Fahrt mit 50 km/h (oder darunter) kann der Kühlerlüfter anlaufen, wenn der Abgastemperatur-Sensor eine Temperatur von 450 °C oder mehr meldet.

    manchmal frage ich mich ob du nicht selbst dein ssfMH bist den du immer beschreibst hjg48

    Moin Hanjoep,

    sorry, aber warum diese Verschwörungstheorien???

    Hab ja gerade den Umgang mit Hammer und Zange mit Verletzung hinter mir.

    Klar ohne Fremdeinwirkung. Habe jetzt knapp über 15.000 Km drauf, dürfte also irgendein Materialfehler sein,

    Moin manavgat,

    sorry, natürlich wie immer und ewig, ohne Fremdeinwirkung.

    Aber vielleicht (???) durch das oftmalige An- bzw. Überfahren von Gehsteigkanten beim Einparken?


    Bescheidene Frage, welcher fMH (oder wo im schönen Tirol) will sich schlau machen?

    Angeblich zählen die (Mazda-) Werkstätten im Ösi-Land ja zu den sehr Guten.


    Laut meinem sfMH sind Lagerschäden bei den Radlagernabeneinheiten sehr, sehr selten!

    Aber natürlich kann und darf es auch mal Ausnehmen geben, also ein zu ertragendes Schicksal.

    Also ab zum Händler und der hat nach einigen Diskussionen den Ton entfernt.

    Von wegen darf ich nicht, ist Gesetz bla,bla,bla.


    Es steht weder in der Straßenverkehrsordnung noch in der Strassenverkehrszulassungsordnung das diese Töne und Meldungen Pflicht sind.

    Es sind einfach nur vom Hersteller eingebaute Nervtöter.

    Moin nowodka

    sorry, bitte ab Punkt 8.4 darf man (Mann) zum Thema nachlesen!


    Regelung Nr. 16 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) — Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von:

    Ich habe am 3.7.2020 die Updates bekommen. Jedoch hat es keine Besserung gebracht. Gibt es seither neue Updates?

    Moin sviraci,

    sorry, aber natürlich schon einige, schließlich haben wir mittlerweile schon Mitte 2021.

    Leider gibt es "nur" die Möglichkeit ein Update bei einem fMH aufspielen zu lassen.


    Also das Fazit: Rasch mal freundlich deinen fMH um einen Termin für ein schnelles PCM-Update (und gleich für alle Steuergeräte) fragen.

    Gleichzeitig kannste dir mal die optimale Einstellung des Lüftungssystems erklären lassen,

    (Teilautomatik: Ausströmer auf WSS und Fußbereich, Lüftergeschwindigkeit auf 1 oder 2)


    Und dann mal fahren und sich erfreuen über die Verbesserungen des Fahrgefühls und mehr.


    Wir freuen uns schon auf deine positive Meldung!!!

    Die beiden Bilder zeigen den Schlappen nach der Kollision, er hat aber Probleme mit den Neuen. Und wenn Mazda das Teil nur als Assy hat, was ich persönlich als Geschäftemacherei betrachte, muss das halt kontrolliert bzw. gewechselt werden.

    Moin Holger,

    sorry im Voraus für meine Reaktion, aber anscheinend hat dich der gestrige Fußballabend mit der Schlappe für D etwas verwirrt.


    Hier nochmals zum freundlichen Nachlesen:

    "Bitte guck mal auf die Lauffläche des neuen Reifen, ob da gar noch ein Etikettenkleber dran haftet.

    Bitte guck auch mal, ob der Reifen eventuell Laufrichtungsgebunden ist. Und dann gar falschherum montiert wurde.

    Auf den Fotos ist nicht klar erkennbar, welche Reifen montiert sind."


    Und zu deinem völlig unbegründeten Vorwurf der Geschäftemacherei von Mazda mit der "kpl. Radnabenlagereinheit",

    darfste dich mal gerne selbst überzeugen, dass dieses System ja schon bei seeehr vielen (deutschen) Herstellern

    sozusagen "Stand der Technik" ist.


    Bitte siehe mal und staune persönlich:

    radlagernabenflanscheinheit mit absring – Google Suche


    Alles klar???